Allgemeine Berichte | 06.08.2019

Hellenbacher Jonge laden ein

Offenes Singen

Im Gemeindehaus Westum am 16. und 23. August jeweils um 18 Uhr

„Offenes Singen“ vom Mai 2019 mit Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Foto: privat

Sinzig-Westum. Die Hellenbacher Jonge laden am Freitag, 16. und 23. August alle Sangesfreudigen zu einem offenen Singen in das Gemeindehaus in Westum ein.

Die Veranstaltung, die im August 2017 erstmalig durchgeführt wurde, steht unter dem Motto „Gemeinsam Singen“ und geht nun wegen des großen Zuspruchs der Bevölkerung in die neunte und zehnte Auflage. Singen ist die reinste Medizin, es prägt in einer gleichgesinnten Gruppe das Gemeinschaftsgefühl und wirkt sich somit positiv auf die Gesundheit aus.

An alle Teilnehmer werden neue Liederhefte mit bekannten Texten von Wander-, Volks-, Seemanns-, Karnevals- und Rheinliedern ausgegeben, sodass jeder in der Lage ist, mitzusingen. Die Hellenbacher Jonge würden sich sehr freuen, zahlreiche Sängerinnen und Sänger begrüßen zu dürfen.

„Offenes Singen“ vom Mai 2019 mit Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung