Allgemeine Berichte | 01.07.2021

Opel Treffen in Koblenz

Oldtimer heißen Besucher willkommen

Am Samstag, 10. Juli um 10 Uhr

Insgesamt 35 Fahrzeuge, darunter 2-4 Türige, Limousinen, Caravans und auch Coupès, werden erwartet und freuen sich am 10. Juli auf interessierte Besucher. Foto: privat

Koblenz.Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wollen sie sich wieder auf dem Gelände der St. Sebastianus Schützen Metternich, Anton-Reuter-Weg 15 in 56072 Koblenz treffen: die Mitglieder des „Opel Commodore B und Record D Clubs Deutschland“. Am 10. Juli werden sie mit ihren Oldtimern der Baujahre 1972-1977 ab 10 Uhr auf dem Schützenplatz eintreffen. Insgesamt 35 Fahrzeuge, darunter 2-4 Türige, Limousinen, Caravans und auch Coupés, werden erwartet und freuen sich auf interessierte Besucher. Zeit zum Bestaunen, sich Austauschen und „alte Zeiten Auflebenlassen“ wird bis in den Abend hinein bleiben. Besonders ein Gast wird das Herz des Motorsportfreundes höher schlagen lassen: der „Jägermeister Commodore“. Auch auf ihn darf man sich in diesem Jahr wieder freuen. Aktuell ist dies das größte Treffen deutschlandweit, an dem nur die Modelle teilnehmen: ein „muss“ für Fans dieser Raritäten. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Der Schützenverein bietet Getränke, Bratwurst, Pommes und selbst gebackenen Kuchen an und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Aufgrund der aktuellen Situation findet das Treffen ausschließlich auf dem Außengelände statt. Es wird darum gebeten, die Abstandsregeln einzuhalten.

Die Teilnehmer des Clubs freuen sich auf einen schönen, gemeinsamen Tag und heißen alle Oldtimer-Freunde, Motorbegeisterte und Interessierte willkommen.

Insgesamt 35 Fahrzeuge, darunter 2-4 Türige, Limousinen, Caravans und auch Coupès, werden erwartet und freuen sich am 10. Juli auf interessierte Besucher. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Medizinstudenten/innen (w/m/d)