Allgemeine Berichte | 03.07.2025

Tolle Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und FOS Untermosel: sportlicher Einsatz bei bestem Wetter und bester Organisation

Oluwayemisi Olatunde wurde Schulsiegerin und Edi Rashiti Schulsieger

Stolz präsentierten sich die erfolgreichsten Teilnehmer bei ihrer Auszeichnung im Rahmen des Sporttages ihrer Schule. Fotos: Realschule plus und FOS Untermosel

Kobern-Gondorf. Bei optimalen Wetterbedingungen und ausgelassener Stimmung fanden die Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel im Stadion in Polch statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 traten in den Disziplinen Sprint, Langlauf, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an.

Die Jahrgangssiegerinnen und -sieger in den jeweiligen Altersstufen waren:

- Jahrgang 2009: Oluwayemisi Olatunde (9b) und Edi Rashiti (8b)

- Jahrgang 2010: Paula Rogala (9e) und Tim Podgorski (8d)

Jahrgang 2011: Mykola Bober (7d)

- Jahrgang 2012: Madea Kirst (6b) und Noah Steiert (6b)

- Jahrgang 2013: Annika Gundel (5e) und Fahed Alnasser (5b)

Als Schulsiegerin bei den Mädchen wurde Oluwayemisi Olatunde ausgezeichnet. Bei den Jungen errang Edi Rashiti diesen Titel. Beide erreichten eine Punktzahl, die deutlich über der Grenze für eine Ehrenurkunde lag.

Die Organisation des Sportfestes übernahm erneut Sportfachleiterin Sandra Keller. Dank ihrer gründlichen Planung, der Unterstützung durch das Lehrerkollegium und dem engagierten Einsatz der Riegenführer aus den zehnten Klassen verlief die Veranstaltung reibungslos und konnte termingerecht abgeschlossen werden.

Sportlehrerin Katja Schmelzer begleitete das sportliche Geschehen als Stadionsprecherin und sorgte in bewährter Weise für Orientierung.

Für die Bereitstellung der gepflegten Stadionanlage sprachen die Aktiven und die mitwirkenden Lehrkräfte der Realschule plus Untermosel den Verantwortlichen der Stadt Polch ihren Dank aus. BA

Voll Energie und guter Laune verlebten die jungen Sportler und Sportlerinnen ein gelungenes Sportfest.

Voll Energie und guter Laune verlebten die jungen Sportler und Sportlerinnen ein gelungenes Sportfest.

Stolz präsentierten sich die erfolgreichsten Teilnehmer bei ihrer Auszeichnung im Rahmen des Sporttages ihrer Schule. Fotos: Realschule plus und FOS Untermosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Polch. Der 2. Maifelder Gesundheitstag im Forum Polch zog am Samstag eine Vielzahl an Besuchern an. Unter dem Motto „Gesundheit geht uns alle an“ boten etwa 30 Aussteller ein umfassendes Angebot an Informationen, Aktionen und Mitmachangeboten, das von Bewegungstipps über Ernährungsberatung bis hin zu psychischer Gesundheit reichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#