
Am 03.07.2025
Allgemeine BerichteTolle Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und FOS Untermosel: sportlicher Einsatz bei bestem Wetter und bester Organisation
Oluwayemisi Olatunde wurde Schulsiegerin und Edi Rashiti Schulsieger
Kobern-Gondorf. Bei optimalen Wetterbedingungen und ausgelassener Stimmung fanden die Bundesjugendspiele Leichtathletik der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel im Stadion in Polch statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 traten in den Disziplinen Sprint, Langlauf, Weitsprung und Ballwurf gegeneinander an.
Die Jahrgangssiegerinnen und -sieger in den jeweiligen Altersstufen waren:
- Jahrgang 2009: Oluwayemisi Olatunde (9b) und Edi Rashiti (8b)
- Jahrgang 2010: Paula Rogala (9e) und Tim Podgorski (8d)
Jahrgang 2011: Mykola Bober (7d)
- Jahrgang 2012: Madea Kirst (6b) und Noah Steiert (6b)
- Jahrgang 2013: Annika Gundel (5e) und Fahed Alnasser (5b)
Als Schulsiegerin bei den Mädchen wurde Oluwayemisi Olatunde ausgezeichnet. Bei den Jungen errang Edi Rashiti diesen Titel. Beide erreichten eine Punktzahl, die deutlich über der Grenze für eine Ehrenurkunde lag.
Die Organisation des Sportfestes übernahm erneut Sportfachleiterin Sandra Keller. Dank ihrer gründlichen Planung, der Unterstützung durch das Lehrerkollegium und dem engagierten Einsatz der Riegenführer aus den zehnten Klassen verlief die Veranstaltung reibungslos und konnte termingerecht abgeschlossen werden.
Sportlehrerin Katja Schmelzer begleitete das sportliche Geschehen als Stadionsprecherin und sorgte in bewährter Weise für Orientierung.
Für die Bereitstellung der gepflegten Stadionanlage sprachen die Aktiven und die mitwirkenden Lehrkräfte der Realschule plus Untermosel den Verantwortlichen der Stadt Polch ihren Dank aus. BA

Voll Energie und guter Laune verlebten die jungen Sportler und Sportlerinnen ein gelungenes Sportfest.