Allgemeine Berichte | 05.10.2022

Forschungsprojekt „KAHR“

Online-Befragung zur Flut: Erste Ergebnisse liegen vor

HKC-Infomobil unterstützt bei der privaten Hochwasservorsorge

Schäden am Ahrufer im Oktober 2021.  Foto: Archiv ROB

Ahrtal. Um den Wiederaufbauprozess in den betroffenen Regionen zu unterstützen, wurde im Kreis Ahrweiler von Juni bis August 2022 im Rahmen des Forschungsprojekts „KAHR“ eine Online-Befragung durchgeführt. 5.000 Haushalte, die eine Soforthilfe beantragt hatten, wurden eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. 516 Haushalte haben sich an der Umfrage beteiligt.

Erste Ergebnisse zeigen, dass der Mehrheit der Betroffenen nicht bewusst war, dass sie in einem hochwassergefährdeten Gebiet wohnen. Fast zwei Drittel der Befragten sind noch heute durch das Hochwasserereignis stark belastet. Dies ist ein deutlich höherer Wert als nach anderen Hochwasserereignissen. Rund 40 Prozent der Befragten mussten nach der Flut ihr Haus verlassen, mehr als ein Drittel davon konnte bis heute nicht zurückkehren. Vorsorgemaßnahmen können bis zu einem gewissen Grad Hochwasserschäden erheblich reduzieren oder sogar vermeiden. Neben den Kommunen können auch private Haushalte selbst tätig werden und vorsorgen.

43 Prozent der Befragten haben bereits Vorsorgemaßnahmen ergriffen. Nahezu die gleiche Anzahl hat (noch) keine weiteren Maßnahmen vorgenommen. Das spricht dafür, dass es insbesondere nach einem Hochwasser wichtig ist, allgemeine Informationen zum Thema und konkrete fachliche Beratung für die Umsetzung solcher privaten Maßnahmen zur Verfügung zu stellen. Die Ergebnisse verdeutlichen die besondere Bedeutung und Herausforderung einer zukünftigen Risikokommunikation, wobei hier neben der Information der Bevölkerung über das (persönliche) Hochwasser- und Starkregenrisiko auch die Information über individuelle Risiken und Vorsorgemaßnahmen wichtig ist. Eine Möglichkeit der fundierten Beratung bietet das HKC-Infomobil im Rahmen des „KAHR“-Projekts. Die Expertinnen und Experten des HochwasserKompetenzCentrums (HKC) beraten zum praxisgerechten und wirtschaftlichen Schutz der eigenen Immobilie vor Starkregen und Hochwasser. Neben detaillierten Informationen zur Eigenvorsorge können die vorgestellten Objektschutzmaßnahmen mithilfe der mobilen Ausstellung direkt im Einsatz demonstriert werden.

Die nächsten Beratungstermine des HKC-Infomobil sind unter anderem am Donnerstag, 20. Oktober vor der Containeranlage in der Schulstraße 5 in Altenahr-Altenburg sowie am Donnerstag, 10. November vor dem Hauptgebäude der SGD Nord in der Stresemannstraße 3-5 in Koblenz, jeweils von 11 bis 15 Uhr. Weitere Informationen zum HKC-Infomobil und zum Projekt KAHR unter https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/fluthilfen-wiederaufbau/.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Schäden am Ahrufer im Oktober 2021. Foto: Archiv ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau