Allgemeine Berichte | 11.01.2021

Volkshochschule Remagen e.V.

Online-Meditationskurs

Remagen. Diese besonderen Zeiten führen zu Veränderungen und neuen Lösungen, zum Beispiel zu einem Online-Meditationskurs über Zoom. Bequem von zu Hause aus, ohne Anfahrtszeiten und Ansteckungsrisiko erleben die Teilnehmenden bei diesem Meditationskurs ein abwechslungsreiches Programm.

Die Teilnehmer erhalten ausführliche Information über Bedeutung und Wirkung der Meditation und lernen Schritt für Schritt verschiedene Techniken kennen, z. B. Achtsamkeitsmeditation, Atemmeditation, Körpermeditation, geführte Meditation etc.

Sie erleben Tiefenentspannung und lernen Methoden zur Selbstentspannung kennen.

Meditation führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit, verbessert das körperliche und seelische Wohlbefinden, unterstützt das Immunsystem und ist eine Möglichkeit, Kraft zu tanken, den Alltagsstress besser zu bewältigen, leichter mit schwierigen Lebenssituationen umzugehen und mehr Lebensfreude zu entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer/innen bekommen vor dem Treffen per E-Mail Zugangsdaten zugeschickt, die über einen Link den Zutritt in den virtuellen Meditationsraum ermöglichen. Es ist keine Anmeldung bei Zoom nötig und es entstehen dadurch keine Kosten.

Es ist wirklich ganz einfach. Eventuelle Fragen können telefonisch geklärt werden. Technische Voraussetzung: Computer oder Tablet mit Kamera und Mikrofon oder Smartphone.

Information und Anmeldung bei Petra Schmidt, unter Tel. (0 26 42) 4 69 62. Viermal zwei Zeitstunden von 18 bis 20 Uhr, einmal pro Woche, dienstags. Dienstag, 26. Januar bis Dienstag, 16. Februar.

Anmeldung bis zum 19. Januar,.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage