Allgemeine Berichte | 25.07.2025

Online-Vortrag am 20. August

Kreis Ahrweiler. Dach- und Fassadenbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile für private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Sie verbessern das Mikroklima, tragen zur Energieeinsparung bei und verschönern das Dorf- beziehungsweise Stadtbild. Zudem erhöhen sie die Lebensdauer von Gebäuden, indem sie Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Begrünte Dächer und Fassaden leisten außerdem einen wichtigen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel, da sie Regenwasser speichern und Hitzeinseln in Städten reduzieren. Am Mittwoch, 20. August 2025, 18 bis 19.30 Uhr, gibt Werner Kaufhold, Fachreferent Technik beim Bundesverband GebäudeGrün e. V., in seinem Online-Vortrag einen Überblick über die Vorteile, Herausforderungen und Möglichkeiten von Dach- und Fassadenbegrünungen. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich über Fördermöglichkeiten zu informieren.

Die Veranstaltung ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe von „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“, die vom Kreis Ahrweiler, den Kommunen im Kreis sowie der Kreisvolkshochschule und der Energieagentur RLP gemeinsam veranstaltet wird. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Am 10. September 2025 wird die Serie mit dem Thema „Fast Fashion und Elektroschrott: Nachhaltiger Konsumieren ist möglich!“ fortgesetzt. Nähere Informationen zur Vortragsreihe sowie zur Anmeldung erhalten Sie über den untenstehenden QR-Code oder unter https://kreis-ahrweiler.de/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/.

Pressemitteilung

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick