Zeugen Jehovas Meckenheim
Onlinevideos für Kinder

Meckenheim. Philipp und Sophia sind Geschwister im Grundschulalter. Sie mögen sich sehr, streiten aber auch, räumen nicht gerne auf und sollen lernen, oft „bitte“ und „danke“ zu sagen und auf ihre Eltern zu hören. Viele Kinder sind mit ihnen befreundet, und das rund um den Globus. Denn Philipp und Sophia sind nicht real, sondern Animationsfiguren auf der Internetseite von Jehovas Zeugen. Die Videos zeigen in jeweils wenigen Minuten eine normale Familie, die alltägliche Herausforderungen zu meistern versucht.
Werte und Grundsätze, die man schon in jungen Jahren lernt, prägen oft ein Leben lang. In den bisher 29 Videos und 28 Liedern zum Mitsingen, die in vielen Sprachen zur Verfügung stehen, werden christlich ethische Werte wie Ehrlichkeit und Höflichkeit vermittelt. Das ist eine großartige Hilfe für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten zu lernen, wie man Grundsätze anwendet. Auch die Zwillinge Marie-Belle und Jeremie aus der Gemeinde der Zeugen Jehovas in Meckenheim schauen sie oft an. „Ich mag Philipp und Sophia. Mein Bruder und ich streiten auch, und dann schauen wir das Video über Streiten an, und wir lachen und vertragen uns wieder“, sagt die Sechsjährige Marie-Belle. „Ich finde die Lieder so toll, da sing ich immer mit“, erklärt ihr Bruder Jeremie. Ihre Mutter ergänzt: „Das ist die Erziehungshilfe, die wir uns immer gewünscht haben. Speziell die Folgen über Streiten, Teilen und Freundlichkeit sind echt gut für unsere Familie. Wenn ein Problem auftaucht, schauen wir den Film an und fragen die Kinder, woran sie sich erinnern und was sie nachmachen möchten. So erarbeiten sie sich den Stoff selbst. Und da die Clips ja weniger als fünf Minuten dauern, sind auch jüngere Kinder nicht überfordert.“ Zu den beliebten Videoclips, die mittlerweile auch in einigen Kindergärten genutzt werden, gibt es Arbeitsblätter zum Ausmalen. Alles ist kostenlos und ohne Abonnement verfügbar und kann angesehen oder heruntergeladen werden.