Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 08.11.2017

Zeugen Jehovas Meckenheim

Onlinevideos für Kinder

Die Zwillinge Marie-Belle und Jeremie lieben Philipp und Sophia.  privat

Meckenheim. Philipp und Sophia sind Geschwister im Grundschulalter. Sie mögen sich sehr, streiten aber auch, räumen nicht gerne auf und sollen lernen, oft „bitte“ und „danke“ zu sagen und auf ihre Eltern zu hören. Viele Kinder sind mit ihnen befreundet, und das rund um den Globus. Denn Philipp und Sophia sind nicht real, sondern Animationsfiguren auf der Internetseite von Jehovas Zeugen. Die Videos zeigen in jeweils wenigen Minuten eine normale Familie, die alltägliche Herausforderungen zu meistern versucht.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Werte und Grundsätze, die man schon in jungen Jahren lernt, prägen oft ein Leben lang. In den bisher 29 Videos und 28 Liedern zum Mitsingen, die in vielen Sprachen zur Verfügung stehen, werden christlich ethische Werte wie Ehrlichkeit und Höflichkeit vermittelt. Das ist eine großartige Hilfe für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten zu lernen, wie man Grundsätze anwendet. Auch die Zwillinge Marie-Belle und Jeremie aus der Gemeinde der Zeugen Jehovas in Meckenheim schauen sie oft an. „Ich mag Philipp und Sophia. Mein Bruder und ich streiten auch, und dann schauen wir das Video über Streiten an, und wir lachen und vertragen uns wieder“, sagt die Sechsjährige Marie-Belle. „Ich finde die Lieder so toll, da sing ich immer mit“, erklärt ihr Bruder Jeremie. Ihre Mutter ergänzt: „Das ist die Erziehungshilfe, die wir uns immer gewünscht haben. Speziell die Folgen über Streiten, Teilen und Freundlichkeit sind echt gut für unsere Familie. Wenn ein Problem auftaucht, schauen wir den Film an und fragen die Kinder, woran sie sich erinnern und was sie nachmachen möchten. So erarbeiten sie sich den Stoff selbst. Und da die Clips ja weniger als fünf Minuten dauern, sind auch jüngere Kinder nicht überfordert.“ Zu den beliebten Videoclips, die mittlerweile auch in einigen Kindergärten genutzt werden, gibt es Arbeitsblätter zum Ausmalen. Alles ist kostenlos und ohne Abonnement verfügbar und kann angesehen oder heruntergeladen werden.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Zwillinge Marie-Belle und Jeremie lieben Philipp und Sophia. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Feierabendmarkt
Lukasmarkt Mayen
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus