Straßenkirmes vor traumhafter Kulisse. Fotos: WR

Am 19.08.2019

Allgemeine Berichte

Straßenkirmes in Siershahn

Open Air-Kirmes in Siershahn – einfach grandios

Wer eine Open Air- oder Straßenkirmes feiern will, der geht immer ein beträchtliches Risiko ein. In Siershahn geht man seit Jahren furchtlos diese Fete an, schließlich steht, wenn es mal richtig regnen sollte, noch das Zelt vor dem Rathaus zur Verfügung. Zur Eröffnung der diesjährigen Kirmes waren alle Sorgen wegen der Witterung unangebracht, da eine milde Sommernacht die Besucher auf dem weitläufigen Festgelände verwöhnte. Die Ortsdurchquerung war für den Verkehr gesperrt, deshalb konnten die Besucher gefahrlos vom Rummelplatz auf dem Konrad-Adenauer-Platz zur Partyzone vor dem Rathaus flanieren, oder pendeln. Die Fahrgeschäfte auf dem Konrad-Adenauer-Platz konnten sich sehen lassen: Break-Dance, Auto-Scooter, Karusselle und Losbuden. Auf dem Weg zum Rathausplatz befanden sich mehrere Büdchen, die Süßes und Herzhaftes anboten. Das Zentrum der Kirmes in Siershahn befindet sich auf dem Rathausvorplatz. Nachdem der Kirmesbaum von der Kirmesjugend aufgestellt war, versammelten sich vor dem Rathaus immer mehr Menschen, als die Dunkelheit sich über Siershahn legte, waren das Zelt und der Vorplatz vollständig gefüllt.

In Magnet für Einwohner, aber auch für die Besucher aus der Umgebung, ist immer wieder die fantastische Illumination der Gebäude am Rathaus. Der Kirchturm wird blau und rot angestrahlt, daneben ist das Gebäude des Rathauses in rot und gelb eingetaucht. Ein faszinierender Anblick, der die Besucher immer wieder aufs Neue begeistert. Während im Zelt die etwas älteren Herrschaften den Klängen des Musikvereins Siershahn lauschten, verlustierten sich die übrigen Gäste rund um den Bierbrunnen an den vielen Stehtischen. Die magische Beleuchtung des Rathausvorplatzes trug extrem zu einer romantischen Stimmung, in fast mediterranem Flair.

Langsam, aber sicher, näherte sich der erste Kirmestag seinem Höhepunkt, dem großen Zapfenstreich. Zunächst marschierte der Spielmannszug „Frei Weg“ aus Wirges ein, und spielte zur Einstimmung zwei Stücke aus ihrem umfangreichen Repertoire. Dann wurde es feierlich, unter Trommelwirbel zog die Feuerwehr aus Siershahn mit brennenden Fackeln ein ins Zelt, und formierte sich vor der Bühne. Anschließend intonierten der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug „Frei Weg“ den großen Zapfenstreich in einer brillanten Version, die sich streng an die militärischen Vorgaben hielt. Die meisten Zuschauer verfolgten die Aufführung ergriffen, und mit leuchtenden Augen. Den Abschluss des großen Zapfenstreichs bildete wie immer die von allen gesungene Nationalhymne. Brausender Beifall belohnte alle Musiker/innen, und die Dirigenten, für ein seltenes Erlebnis.

Nachdem alle etwas runtergekommen waren, entlud sich die spürbare Anspannung, wie aus dem Nichts, wieder in typische Kirmesstimmung. Man verstand das eigene Wort nicht mehr, überall wurde gequatscht, gesungen und gelacht. Bei der sehr guten Stimmung hatte es DJ Helmut nicht schwer, mit seiner Disco noch ein Schippchen draufzupacken. Ein Meister seines Fachs weiß schließlich, wie man die Stimmung am Köcheln hält: Oldies, Karnevals- und Mallehits, aber auch deutsche Schlager und Schnulzen waren angesagt. Wer da nicht auf seine Kosten kam, dem war nicht mehr zu helfen. Dem Hörensagen nach, sollen sich die letzten Besucher mit den ersten Menschen getroffen haben, die auf dem Weg zur Arbeit waren.

Ein dicht gedrängtes Programm erwartete die Besucher, nach dem gelungenen Auftakt, in den 3 kommenden Tagen. Zwei musikalische Highlights waren eingeplant, die bekannte Next Generation Coverrockband „SAINT“, sowie das Akustik – Duo „2 AMPERE“. Nach dem Festgottesdienst mit dem Kirchenchor stand noch der Kirmesumzug durch Siershahn an, unter Begleitung durch den MV Siershahn. Am Kirmesmontag fand der traditionelle Krammarkt vor dem Rathaus statt, zum Frühschoppen spielte erneut der MV Siershahn. Die Kirmesjugend veranstaltete einige Spiele, beendet wurde die Kirmes durch die Kirmesübergabe und der letzten Party, mit Musik aus der Steckdose.

Die Gemeinde Siershahn, sowie der Vereinsring, bestehend aus der Feuerwehr und dem Musikverein, hatten sich bei der Planung der Kirmes wieder selbst übertroffen. Ein Fest für Groß und Klein, so soll eine Kirmes sein!

Der Rummelplatz bot viele Attraktionen.

Der Rummelplatz bot viele Attraktionen.

Der Beginn des großen Zapfenstreiches.

Der Beginn des großen Zapfenstreiches.

Straßenkirmes vor traumhafter Kulisse. Fotos: WR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige
Gegengeschäft
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dusch WC
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Sachbearbeitung Liegenschaften
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Schnäppchen Anzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse