Tier- und Naturfreunde Schwanenteich laden zum Sommerkino im September ein
OpenAir-Sommerkino am Schwanenteich
Bad Bodendorf.Am 5. September starten wir mit „Hände weg von Mississippi“, einem vielfach ausgezeichneten Familienfilm ohne Alterbeschränkung. Ein Pferd, das gerettet werden muss, ein Bösewicht, der nur hinter dem großen Geld her ist, mutige Kinder, lustige Erwachsene und jede Menge Tiere machen aus dem Film ein großartiges Sommerfilmvergnügen! Am 12. September geht es weiter mit einem ebenfalls preisgekrönten Dokumentarfilm. „Nomaden der Lüfte“ (ohne Altersbeschränkung) zeigt großartige Bilder von Zugvögeln auf ihrer spannenden Reise um die ganze Welt. Am 19. September gibt es einen Abend für Weinfreunde: Bevor die Besucher dem algerischen Bauern Fatah mit seiner Kuh Jacqueline in einem abenteuerlichen Roadmovie von Algerien bis nach Paris folgen, lädt die Vinophorie aus Sinzig zu einer Weinprobe auf den Spuren der Hauptfigur ein. Fünf französische Weine der beiden familiären Bioweingüter Domaine Vigne und Domain DesAmphores werden präsentiert, verkostet und ausgeschenkt. Am 26. September wird der Schwanenteich-Kinosommer mit einem Klassiker für die ganze Familie (ohne Altersbeschränkung) beschlossen: „Ein Schweinchen namens Babe“, in dem ein Schwein Schäferhundqualitäten zeigt und beweist, dass hinter diesen Tieren sehr viel mehr steckt, als dem Menschen als Essen zu dienen. Filmbeginn ist jeweils 20.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Vor dem Film gibt es die Möglichkeit, die Ziegen und Schafe zu füttern, die Ponys zu streicheln und kleine Leckereien und Getränke zu erwerben. Die Karten sind nur im Vorverkauf zu erwerben: Kinder zahlen 4 Euro, Erwachsene 6 Euro. Die Weinprobe am 19. September kostet zusätzlich zum Film 8 Euro. Anmeldung mit Familie und/oder engen Freunden, mit denen man zusammensitzen möchte. Eigens reservierte Sitzinseln sorgen für Abstand zwischen unterschiedlichen Zuschauergruppen. Die Filmvorführungen laufen unter Einhaltung eines eigenen Hygienekonzeptes und begrenzten Sitzplätzen. Mit einer Mail an webschwanenteich@gmx.de erhält jeder ein eigenes Anmeldeformular und weitere Informationen. Nähere Informationen zu den einzelnen Kinoabenden gibt es auch auf www.schwanenteich.com
