Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Ordensfest im Gemeindehaus Oberwinter

Verleihung des KG-Sessionsordens. Foto: KG Grün-Weiß

Oberwinter. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Grün-Weiß Oberwinter hat am Sonntag, den 02. November 2025, zu ihrem traditionellen Ordensfest ins Gemeindehaus Oberwinter eingeladen. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und feierten gemeinsam den Auftakt in die neue Session.

Zu Beginn zog der Vorstand um den Vorsitzenden Benjamin Kauert feierlich gemeinsam mit dem Tambourcorps Oberwinter in den Saal ein. Dieser würdige Einmarsch bildete den festlichen Rahmen für die anschließenden Ehrungen verdienter Mitglieder, die sich in besonderer Weise für die KG engagieren: Hermann-Josef Jahn, Carsten Monjau und Josef Voigt wurden durch den RKK (Rheinische Karnevals-Korporationen) geehrt. Hans-Georg Gymnich wurde zum Ehrenmitglied der KG ernannt. Nicole Kostrewa, Thomas Schlemmer, Marlies Seibel und Michele Kauert erhielten von Benjamin Kauert die Vereinsnadel in Bronze für 10 Jahre Mitgliedschaft und Christoph Schaub für 20 Jahre.

Ein Höhepunkt des von Thilo Schreiber-Pistono gewohnt stimmungsvoll moderierten Nachmittags war die Vorstellung des neuen Sessionsordens, entworfen von Josef Zens. Der Orden stieß bei allen Anwesenden auf große Anerkennung und wurde mit viel Beifall gewürdigt.

Für beste Stimmung sorgten außerdem mehrere mitreißende Tanz- und Showauftritte: Die Rheinhöhenfunken Oedingen, die Rot-Weißen Funken Unkelbach, die Hafengarde Oberwinter sowie die Wölle Junge begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen und sorgten für ein abwechslungsreiches, karnevalistisches Programm.

Gerade die passend kostümierten Wölle Junge als Teil der KG mit ihrem Tanz zum diesjährigem Sessionsmotto „Köbes“ zogen das Publikum in ihren Bann.

Besonderer Dank gilt auch den vielen helfenden Händen, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Der KG-Vorsitzende Benjamin Kauert bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Vereinen sowie bei den Unterstützerinnen und Unterstützern der KG: „Ohne das Engagement und die Gemeinschaft in unserem Ort wäre ein solches Fest nicht möglich. Wir freuen uns jetzt auf eine fröhliche und erfolgreiche Session.“

Die KG Grün-Weiß Oberwinter blickt nun voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen der Session und lädt alle Karnevalsfreunde herzlich ein, mitzufeiern.

Verleihung des KG-Sessionsordens. Foto: KG Grün-Weiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Remagen. Vertreter des Vereins Gemeinschaftlich Wohnen Remagen e.V. fuhren am 25.0ktober 2025 nach Trier, um im Schammatdorf an einer Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Gemeinschaftliches Wohnen Rheinland-Pfalz teilzunehmen. Das Schammatdorf als Veranstaltungsort war nicht zufällig gewählt, entstand es doch bereits 1979 als integratives Wohngebiet in Trier mit dem Schwerpunkt soziales Wohnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Ziehung der Martinslose

Remagen. Wie in jedem Jahr am Tag nach dem großen Martinszug in Remagen trafen sich am Dienstag neun kleine Glücksfeen nach der großen Pause im Verwaltungstrakt der Grundschule St. Martin. Mit Unterstützung des Ortsvorstehers Jan Doemen, der Kassiererin des Martinsausschusses Christiane Grawe sowie der Schatzmeisterin des Verschönerungsvereins Remagen, Andrea Miller-Siepmann, hatten sie die wichtige Aufgabe die Gewinner der Martinsverlosung zu ziehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Shopping-Genuss-Abend mit Musik

Ahrweiler. Wenn im November die Ahrweiler Straßen in gemütlicher Beleuchtung getaucht sein werden und die zur Jahreszeit passende Dekoration den Weg zu den teilnehmenden Läden und Gastronomiebetrieben zeigen, möchte die „Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim“ in diesem herbstlichen Ambiente ihren Teil dazu beitragen.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Trotz der Niederlage gegen den Tabellenführer zeigte die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim eine klare Leistungssteigerung und überzeugte mit einer starken kämpferischen Einstellung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Pelllets
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#