Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Dorfakademie Hambuch e.V.: Einladung zum Vortrag und praktischer Vorführung

Permakultur und Herstellung von Terra Preta, als natürlicher Dünger für den Garten

Hambuch. Einladung zum Vortrag und praktischer Vorführung Permakultur und Herstellung von Terra Preta, als natürlicher Dünger für den Garten am Montag, 27. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in Hambuch, Haus Probstei. Referent: Tobias Klein, Umweltschutzingenieur.

Das Gärtnern ob im Blumenkübel auf dem Balkon oder im eigenen Garten liegt voll im Trend. Immer mehr Hobbygärtner möchten eigenes Gemüse ernten und sich an üppiger Blumenpracht erfreuen. Die frisch gepflückten sonnengereiften Tomaten und Paprika oder die herzhaften Rote Bete aus eigenem Anbau schmecken am besten. Doch wie können wir gute Ernteergebnisse erzielen ohne den Einsatz chemischer Dünger?

Eine Methode des naturnahen Gärtnerns ist die Permakultur. Tobias Klein wird im Vortrag das Wesentliche der Permakultur erläutern. Als wichtiger Dünger kann Terra Preta zum Einsatz kommen, Terra Preta ist eine dunkle, extrem, fruchtbare Erde, die im Amazonasbecken anzutreffen ist.

Die Erde besteht u.a. aus Pflanzen- und Holzkohle und ist in der Lage hohe Nährstoffmengen zu speichern. Zudem enthält sie einen hohen Anteil organischen Kohlenstoffs.

Tobias Klein erläutert und demonstriert im praktischen Teil wie Terra Preta für den eigenen Garten hergestellt werden kann und wie dieser Naturdünger in der Gartenarbeit eingesetzt wird.

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort: Haus Probstei Hauptstr. 35 56761 Hambuch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25