Allgemeine Berichte | 21.05.2024

MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V.

Pfingstmesse mit Frühschoppen

Der Chor war nicht nur als „Showact“ engagiert, sondern die Mitglieder feierten ganz im Einklang mit dem pfingstlichen Gedanken zusammen als Teil der Gemeinde die Messe.  Foto: privat

Mertloch.Am Pfingstmontag den 20. Mai 2024 unterstützte der MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V. wie auch im letzten Jahr die Heilige Messe in Mertloch. Unter der Leitung von Pfarrer Andreas Kern wurde der gut besuchte Gottesdienst diesmal in der Kirche St.-Gangolf abgehalten. Der Chor war nicht nur als „Showact“ engagiert, sondern die Mitglieder feierten ganz im Einklang mit dem pfingstlichen Gedanken zusammen als Teil der Gemeinde die Messe, nahmen am Abendmahl teil und stimmten natürlich auch kräftig in die Lieder des Gotteslobs mit ein und sorgten so für festliche Stimmung.

Besondere Highlights boten dann die vom gemischten Chor vorgetragenen Stücke, „Wurzeln tief im Boden“, „Halleluja aus Teze“, „Ich glaube“ und der Choral „Amen“. Der Frauenchor Cantabile bereicherte das Repertoire noch mit dem Stück „Vater unser“.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand auch das Gedenken an die Gefallenen am Ehrenmal statt und der Chor verlieh dem Gedenken mit „Bleib bei mir Herr“ einen würdigen Rahmen.

Aber Pfingsten in Mertloch wäre ja nicht Pfingsten in Mertloch, wenn es da nicht noch den Frühschoppen im Gemeindepark gäbe. Nach dem Gedenken rückte die Gemeinde unter Führung des Spielmannszuges in den Park ein und alle konnten sich mit Kuchen, Bratwurst und diversen Getränken bei bestem Wetter stärken. Stimmungsvolle Livemusik sorgte dafür, dass sogar das Tanzbein ausgelassen geschwungen wurde und viele Gemeindemitglieder noch lange verweilten und miteinander klönten und den Tag genossen.

Der Chor war nicht nur als „Showact“ engagiert, sondern die Mitglieder feierten ganz im Einklang mit dem pfingstlichen Gedanken zusammen als Teil der Gemeinde die Messe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach bisherigen Ermittlungen war das Feuer durch eine Batterie eines Balkonkraftwerks ausgelöst worden

14.10.: Brand eines Einfamilienhauses

Mendig. Am 14. Oktober 2025 wurde die Polizei in Mayen um 13.10 Uhr über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Mendig informiert. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen

Pro plus Rheinland-Pfalz e.V. im Forum Mittelrhein Koblenz

2. Tag der nicht sichtbaren Behinderungen

Koblenz. Am 20. Oktober 2025 lädt der Verein pro plus Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Forum Mittelrhein Koblenz dazu ein, sich rund um das Thema nicht sichtbare Behinderungen zu informieren, auszutauschen und aktiv zu beteiligen. Von 10:00 bis 20:00 Uhr stehen im Forum neben der Info-Theke ein Informationsstand, eine Mitmach-Aktion und persönliche Gespräche im Fokus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau