Allgemeine Berichte | 30.04.2025

Pflanzenbörse erneut ein voller Erfolg

Der schön gepflegte Kräutergarten wurde von den Besuchern bestaunt und bewundert.  Foto: Eva Sobotka

Remagen. Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner kamen bei strahlendem Sonnenschein in den Remagener Stadtgarten, um ihre Gemüsepflanzen, Stauden, Samen, einjährige Sommerblumen und Zimmerpflanzen zu tauschen und zu verschenken. Die Besucherinnen und Besucher staunten über die angebotene Vielfalt. Am Ende hatten fast alle Pflanzen ein neues Zuhause gefunden. Die Gartenfreunde kamen miteinander ins Gespräch und konnten ihre Erfahrungen untereinander teilen und sich austauschen. Für das leibliche Wohl war ebenso gut gesorgt. So gab es neben Kaffee und Kuchen eine selbst angesetzte Limonade, welche großen Anklang gefunden hatte. Der schön gepflegte Kräutergarten wurde von den Besuchern bestaunt und bewundert. Fragen rund um die Kräuter wurden gerne von den ehrenamtlich aktiven „Kräutergartenfreunden“ beantwortet. Eine wichtige Information über die Pflanzen im Garten ist, dass die Pflanzen im Kräutergarten nicht zum Ernten gedacht sind und bitte nicht ausgebuddelt werden sollen. Margot Lembke von dem Freundeskreis Kräutergarten war wieder rundum zufrieden mit der Veranstaltung und freute sich sehr darüber, dass es so viele naturverbundene Bürgerinnen und Bürger in Remagen und Umgebung gibt.

Der schön gepflegte Kräutergarten wurde von den Besuchern bestaunt und bewundert. Foto: Eva Sobotka

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis