Allgemeine Berichte | 01.09.2020

Beratungsangebot um Kreis Ahrweiler

Pflegestützpunkte wieder geöffnet

Kreis Ahrweiler. Die vier Pflegestützpunkte im Kreis Ahrweiler sind für persönliche Beratungen wieder erreichbar und führen bei Bedarf auch Hausbesuche durch. Die Aufgabe der Stützpunkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Adenau, Niederzissen und Sinzig ist es, hilfe- und pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zu beraten, zu unterstützen und bei der Organisation der Pflege behilflich zu sein. Die Termine sind kostenlos, neutral und unverbindlich. Die Betroffenen entscheiden selbst, welches der verfügbaren Angebote sie in Anspruch nehmen möchten.

Um die Gefahr einer Infektion mit dem Coronavirus möglichst gering zu halten, ist bei den Beratungsgesprächen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) erforderlich. Es gelten außerdem die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Um Zusammenkünfte mehrerer Besucher zu vermeiden, sind persönliche Beratungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

In Rheinland-Pfalz gibt es flächendeckend und wohnortnah 135 Pflegestützpunkte. Sie sind die zentralen Anlaufstellen rund um die Pflege. Wegen der Corona-Pandemie wurden die Pflegestützpunkte vorübergehend für den unmittelbaren Kundenkontakt geschlossen und die Beratung per Telefon und E-Mail durchgeführt.

Kontaktdaten und weitere Informationen zu den Pflegestützpunkten gibt es auf der Webseite der Kreisverwaltung unter https://bit.ly/2EBmBRG

Pressemitteilung
Kreisverwaltung
des Kreises Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage