Allgemeine Berichte | 21.08.2018

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig lädt ein

„Picknick in Weiß“ im Garten des Gemeindehauses

Tische und Sitzgelegenheiten im Garten des Remagener Gemeindehauses werden vom Veranstalter gestellt, die Gäste bestücken das Büffet mit ihren kulinarischen Beiträgen. pirvat

Remagen. Nach dem großen Erfolg des „Dîner en Blanc“ und des „Picknicks in Weiß“ in den vergangenen Jahren wurde der Wunsch nach einer Wiederholung immer öfter an die Veranstalter herangetragen. Nun ist es soweit, und die evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig möchte herzlich einladen am Sonntag, 2. September, von 12 bis 15 Uhr am „Picknick in Weiß“ im Garten des Remagener Gemeindehauses, Marktstraße 25, neben der Friedenskirche, teilzunehmen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das Gemeindehaus verlegt.

Zuvor sind alle herzlich eingeladen, den Gottesdienst um 11 Uhr in der Friedenskirche zu besuchen. Dieser wird musikalisch mitgestaltet vom Posaunenchor Oberwinter. Im Anschluss gibt es im Garten einen Sektempfang anlässlich des fünfjährigen Bestehens des neuen evangelischen Gemeindehauses. Danach startet dann das „Picknick in Weiß“.

Alle, die Spaß an gemütlichem Beisammensein und leckerem Essen haben, sind willkommen. Ob sie als Single, Paar, Familie oder Gruppe kommen, das Vorbereitungsteam freut sich über jeden Teilnehmer und hofft, dass alle dann in großer Runde ein paar nette Stunden im Garten am Gemeindehaus verbringen werden. Ein kleines musikalisches Programm rundet das Picknick in Weiß ab. Alle Teilnehmer werden gebeten in weiß gekleidet zu erscheinen.

Mitzubringen sind weißes Geschirr, Besteck und ein Beitrag für das allgemeine Büffet (den kulinarischen Künsten sind keine Grenzen gesetzt). Tische und Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, diverse Getränke werden vor Ort gegen Spende angeboten. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen gibt es auch unter www.buecherei-remagen.de.

Tische und Sitzgelegenheiten im Garten des Remagener Gemeindehauses werden vom Veranstalter gestellt, die Gäste bestücken das Büffet mit ihren kulinarischen Beiträgen. Foto: pirvat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung