Erfolgreiches Wochenende für die Mayener Schützen
Pierre Prüm ist Bezirksschützenkönig

Mayen. Heiß war’s; schön war’s. So das Resümee aus Sicht der Schützengesellschaft Mayen zum Bezirksschützenfestes des Schützenbundes Maria Laach in Brachtendorf.
Die Anspannung stand dem Scheibenkönig der Mayener Schützen, Pierre Prüm, ins Gesicht geschrieben, umso erlösender der Moment, als Bundesmeister Norbert Steffens das Geheimnis lüftete. Annika Schlich (Urmersbach) und Florian Heidger (Brachtendorf) landeten mit je 28 Ringen auf Platz zwei und drei. Mit der höchstmöglichen Ringzahl von 30 Ringen sicherte sich Pierre Prüm den Titel des Bezirksschützenkönigs und qualifiziert sich somit zur Teilnahme am Bundeskönigschießen in Rietberg. Mit der gleichen Ringzahl belegte er beim Protektorschießen ebenfalls den ersten Platz. Seine Mutter, Martina Prüm gewann ebenfalls mit 30 Ringen die Konkurrenzscheibe. Sie sicherte sich mit zweimal 29 Ringen den sechsten Platz beim Protektorschießen und den dritten Platz (nach Stechen) auf den Seniorenpokal. Dieser errang Brudermeister Jürgen Kreusch mit ebenfalls 29 Ringen vor Edith Wagner aus Kürrenberg (29). Die Jugendmannschaft ( Hannah Weber, Sohie Wingender, Marvin Gröger und Sofia Urbaonovic ) konnte mit 112 Ringen beim Gruppenschießen den zweiten Platz erringen. Den ersten Platz belegte die Jugend aus Dünfus mit 115 Ringen. Auch an den Festzug durch den malerischen Ort präsentierte sich die Bruderschaft mit einer stattlichen Teilnehmerzahl, die auch die Bundesstandarte des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften mit sich führte, bevor diese am 14. September in Rietberg dem diesjährigen Ausrichter des Bundesfestes übergeben wird.