Allgemeine Berichte | 02.10.2020

Pfadfinderstamm St. Martin Bassenheim

Pläne für die nächsten Monate gemacht

Die Gruppenleiter des Pfadfinderstammes St. Martin Bassenheim.Foto: privat

Bassenheim. Einmal im Jahr fahren die Gruppenleiter des Pfadfinderstammes St. Martin Bassenheim gemeinsam weg, um die Jugendarbeit des Stammes zu reflektieren, neue Aktivitäten zu planen und ihre Zusammenarbeit zu stärken.

In diesem Jahr war durch die Corona-Krise alles etwas anders als sonst. Das Leiterwochenende fand nicht im Zelt, sondern in einer festen Unterkunft mit ausreichend Platz und Hygienemöglichkeiten statt.

Vor Kurzem trafen sich acht Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der Villa Gockel in Ueß. Viele Stunden lang wurde konzentriert gearbeitet und geplant.

Für Aktivitäten, die wegen der Abstandsvorschriften nicht stattfinden können, suchten die Gruppenleiter nach Alternativen, um das Stammesleben den veränderten Bedingungen entsprechend und trotzdem weiter vielfältig und lebendig zu erhalten.

Bei guter Stimmung kam neben der Arbeit auch das Miteinander nicht zu kurz. Lange Abende mit Gesprächen und Spielen, gutes Essen, diesmal rein vegetarisch und die schöne Unterkunft trugen viel zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Die Pfadfinder können sich auf einige interessante Gemeinschaftsaktionen freuen.

Die Gruppenleiter des Pfadfinderstammes St. Martin Bassenheim.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Weihnachtsfeier

Bell. Zu der am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 13 Uhr stattfindenden Weihnachtsfeier (mit Mittagessen, Verlosung und Kaffee) wird hiermit herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.

Einladung zum Jahresausflug

Bell. Als Dankeschön für die aktiven Mitglieder des Chors und der Theatergruppe lädt der „Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.“ am Samstag, den 6. Dezember 2025, zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf der Burg Satzvey ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung