Allgemeine Berichte | 13.10.2020

Filmpädagogisches Aktionskino in Sinzig

Popcorn im Maisfeld

Am 22. Oktober im Barbarossakeller mit Schnitzeljagd

Sinzig. Mitte Oktober tourt die Kinder- und Jugendfilmtour zum bereits 14. Mal durch RLP und macht am 22.10.2020 in Sinzig Station. Das Haus der offenen Tür Sinzig lädt in den Barbarossakeller nach Sinzig ein, wo der Film „Tschick“ gezeigt wird.

Das Konzept von Popcorn im Maisfeld: An außergewöhnlichen Orten in ganz Rheinland-Pfalz können junge Filmfans unvergessliches Aktionskino erleben. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen wurden die Räumlichkeiten in diesem Jahr entsprechend der Hygieneanforderungen ausgesucht., sodass es ausreichend Platz und Lüftungsmöglichkeiten vor Ort geben wird.

Vom 12. bis zum 23. Oktober 2020 werden zum jeweiligen Ort passende Filme auf großer Leinwand gezeigt: „Der Fall Mäuserich“ auf der Jugendburg Neuerburg oder „Mein Freund Knerten“ auf dem Katharinenhof in Kruft. 21 Kinoveranstaltungen wird es in Kooperation mit der Jugendarbeit vor Ort geben.

Filmerlebnisse an kinolosen Orten vermitteln und dabei zugleich die pädagogisch begleitete Filmarbeit in RLP beleben – das ist „Popcorn im Maisfeld“. Begleitet werden die Filmvorführungen deshalb von coronakonformen Spiel-, Bastel- und Erlebnisaktionen.

Der Film in Sinzig: „Tschick“

Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“ ist, verbringt der 14-jährige Außenseiter Maik Klingenberg die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, stammt aus dem tiefsten Russland, kommt aus einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn – und hat einen geklauten Lada dabei. Damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende ostdeutsche Provinz. Die Geschichte eines Sommers, den wir alle einmal erleben... Der beste Sommer von allen!

Im Anschluss an den Film gibt es eine digitale Schnitzeljagd durch Sinzig.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist erforderlich (siehe Infokasten links).

Das Projekt von medien.rlp wird gefördert und unterstützt von dem Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest.

Nähere Informationen zum Gesamtprogramm: www.kinderfilmtour.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick