Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Baugrunduntersuchungen an der Südbrücke Koblenz

Probebohrungen und Verkehrseinschränkungen

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Koblenz. Zwischen dem 27. Oktober 2025 und dem 5. November 2025 werden im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz Baugrunduntersuchungen an den Teilbauwerken A, B und C im Bereich der Südbrücke Koblenz entlang der B 327 durchgeführt.

Diese Untersuchungen betreffen zum einen die Fortführung der B 327 in Richtung Lahnstein von der B 9 aus Koblenz (Teilbauwerk A) und zum anderen die Auffahrt auf die Südtangente Koblenz in Richtung Lahnstein sowohl von der B 9 aus Koblenz (Teilbauwerk B) als auch von der B 9 aus Boppard (Teilbauwerk C). Die Arbeiten beginnen mit dem Teilbauwerk C, gefolgt von den Teilbauwerken B und A. Alle Baugrunduntersuchungen werden schrittweise unter einer halbseitigen Sperrung der jeweiligen Teilbauwerke durchgeführt, wobei der Verkehr einspurig an den Baustellen vorbeigeleitet wird.

Aktuelle Informationen hierzu sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar. Durch Probebohrungen werden Materialproben für Laboranalysen entnommen, um eine abfalltechnische Einstufung vorzunehmen. Diese Arbeiten haben das Ziel, den Straßenaufbau und den Bauwerkszustand zu erkunden, da eine Generalinstandsetzung bevorsteht. Der LBM Cochem-Koblenz appelliert an die Verkehrsteilnehmer, Verständnis für die notwendigen Arbeiten aufzubringen, auch wenn diese zeitweise Einschränkungen im Verkehrsfluss mit sich bringen.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Heimatfreunde Güls laden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr, zu einem festlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Servatius ein. Die Veranstaltung ist Teil der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen von Güls und wird von einem Blechbläserensemble des Heeresmusikkorps Koblenz gestaltet, das mit seiner Spielfreude und seinem besonderen Klangreichtum seit vielen Jahren begeistert.

Weiterlesen

Koblenz. Ob Arbeitgeber, Eltern oder Großeltern – wer junge Menschen beim Start ins Berufsleben begleitet, weiß: Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist voller Fragen. Was passiert mit dem ersten Gehalt? Wie sichere ich mich richtig ab? Wie bleibe ich im Alltag mental stark?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Mit „Do Wah Diddy Diddy“, Backesbrot und Gästen feierte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr den Welthospiztag im stationären Hospiz

Ein Haus als Heimat für alle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Do Wah Diddy Diddy“, „The Locomotion“ und „Bridge over troubled water“ genauso wie Songs von Elvis bis Grönemeyer legte „DJ Fronteck“ im Mehrzweckraum des stationären Hospizes im Ahrtal auf. Und das nicht von ungefähr. Es hatte auch etwas damit zu tun, dass frisches Brot aus einem Heimersheimer Backes angerichtet war und die Landfrauen aus dem Kreis Ahrweiler dazu Dips kredenzten.

Weiterlesen

Sinziger Suppenmeile am 26. Oktober

Löffel hoch für den guten Zweck

Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)