Allgemeine Berichte | 10.12.2021

Hochschule Koblenz

Prof. Dr. Karl Stoffel wird neuer Präsident

Prof. Dr. Karl Stoffel (Hochschule Landshut).Foto: privat

Koblenz. An der Hochschule Koblenz geht in Kürze eine Ära zu Ende: Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Hochschule Koblenz wird Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran sein Präsidentenamt im ersten Quartal 2022 abgeben, um seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Seine Nachfolge übernimmt Prof. Dr. Karl Stoffel, der bereits über viel Erfahrung mit der Leitung einer akademischen Einrichtung verfügt: Von 2011 bis 2020 war der Wirtschaftswissenschaftler Präsident der Hochschule Landshut. Er wurde nun vom Senat der Hochschule Koblenz zum neuen Präsidenten gewählt.

„Mit Prof. Dr. Karl Stoffel haben wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit gefunden, die neue Impulse setzen und die Hochschule Koblenz gemeinsam mit dem Präsidium erfolgreich weiterentwickeln wird“, freute sich Dr. Fabienne Köller-Marek, die Kanzlerin der Hochschule Koblenz, die gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Mollberg, dem Leiter des Wahlvorstandes, das hochschulöffentliche Hearing moderiert hatte.

„Ich bedanke mich für das große Vertrauen. Präsident der größten Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz mit einem so breiten Portfolio in Lehre und Forschung zu werden, ist eine besondere Herausforderung, die ich gerne annehme“, so Prof. Dr. Karl Stoffel.

Der gebürtige Lüdinghausener studierte von 1987 bis 1991 an der WHU – Otto Beisheim School of Management Betriebswirtschaft. Nach seinem Abschluss als Diplomkaufmann promovierte er von 1992 bis 1994 extern an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Anschließend war er viele Jahre in leitender Position tätig, zuletzt als Geschäftsführer in der Lebensmittelindustrie, bevor er im März 2008 die Professur für Betriebswirtschaftslehre, Controlling sowie Kosten- und Leistungsrechnung an der Hochschule Landshut übernahm. Von Oktober 2010 bis Mai 2011 war er Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft und tauschte den Hörsaal dann gegen das Präsidentenamt ein.

Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran hatte sein Amt als Präsident der Hochschule Koblenz am 1. September 2011 angetreten und war zum 1. September 2017 in seine zweite Amtszeit gestartet. Er wird die Leitung der Hochschule Koblenz im Frühjahr nächsten Jahres an seinen Nachfolger übergeben.

Pressemitteilung der

Hochschule Koblenz

Prof. Dr. Karl Stoffel (Hochschule Landshut).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47