Allgemeine Berichte | 15.07.2019

Informationsabend des Jugend-Hilfe

Projekt EddA: Erfolgreich durch die Ausbildung

Das Projekt „EddA“ läuft im zweiten Jahr im Jugend-Hilfe Verein und nun interessierten sich u.a. Arbeitgeber über die Einzelheiten des Projekt. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der Jugend-Hilfe Verein für den Kreis Ahrweiler e.V. (JHV) hatte die Arbeitgeber des Kreises vor kurzem zu einem Informationsabend zum Projekt „EddA“ Erfolgreich durch die Ausbildung, eingeladen.

Ausbildende Arbeitgeber, Mitarbeiter der Arbeitsagentur, der Geschäftsführung der IHK und auch einige BürgermeisterInnen oder deren Stellvertreter (Brohltal, Grafschaft und Altenahr) nahmen die Einladung an und ließen sich umfänglich über das seit 2018 im JHV durchgeführte Projekt aber auch über die sonstigen Aufgabenbereiche des Vereins informieren.

Zunächst wurden die Gäste vom Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Friedhelm Münch sowie von der Geschäftsführerin, Petra Rademacher, sehr herzlich begrüßt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder, Werner Kasel (Stellvertreter), Horst Gies (MdL) und Gerd Sebastian waren an diesem Abend anwesend und standen für Gespräche zur Verfügung.

Das Projekt „EddA“ läuft im zweiten Jahr im Jugend-Hilfe Verein und bietet Auszubildenden, Ausbildern, Eltern und Lehrkräften in den Berufsbildenden Schulen Unterstützung in vielfältigen Bereichen der Ausbildung an.

Geschäftsführung und der für das Projekt zuständige Mitarbeiter, Herr Lucas Weise, informierten über den Projektverlauf 2018, sowie über Ergebnisse und aktuelle Zahlen 2019. In 2018 konnten 38 junge Auszubildende umfänglich betreut werden, per Stand 30. Juni 2019 sind bereits 31 Jugendliche in das Projekt eingemündet. Die Jugendlichen, die sich bereits seit letztem Jahr in Betreuung befinden, sind froh über das Unterstützungsangebot und auch junge Azubis, die ab August 2019 eine Ausbildung beginnen, haben bereits Interesse für das Projekt bekundet.

Nach Begrüßung und Erstinformationen fand man sich zu einem zwanglosen Austausch bei Essen und Trinken zusammen und diskutierte lebhaft über die gerade vom JHV dargestellten Angebote und über Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit. Alle waren sich jedoch am Ende einig, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hatte, in dieser Runde zusammen zu kommen.

Der JHV bietet Hilfe, Unterstützung und Begleitung Jugendlicher und junger Erwachsener in allen Problemen des Alltags, der Berufsfindung und Berufstätigkeit an. Hierbei stellen neben dem Projekt „EddA“ – Erfolgreich durch die Ausbildung, die Berufsorientierungsprojekte „Fit für den Job“ sowie das Projekt „Jeti“ – Jugendliche entwickeln, trainieren und integrieren wesentliche Schwerpunkte des Vereins dar. Die Projekte vermitteln den Jugendlichen theoretische Grundlagen und praktische Anleitungen in den Bereichen Natur- und Landschaftspflege, Grundkenntnisse im Berufsfeld Schreinerei, Metall und Elektro sowie Grundlagen im Bereich Hauswirtschaft. Ergänzend hierzu hat die sozialpädagogische Einzelfallhilfe einen erheblichen Stellenwert. Dabei richtet sich das Interesse auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen und die Beratung bei Problemen individueller, familiärer, finanzieller und beruflicher Art.

Die Projekte werden kofinanziert vom Jobcenter Landkreis Ahrweiler, vom Land RheinlandPfalz, vom Europäischen Sozialfonds sowie vom Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe.

Der Jugend-Hilfe Verein und seine MitarbeiterInnen werden weiterhin sehr ambitioniert daran arbeiten, die Chancen benachteiligter junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Ahrweiler zu verbessern. Pressemitteilung des

Jugend-Hilfe-Verein

Kreis Ahrweiler e.V

Das Projekt „EddA“ läuft im zweiten Jahr im Jugend-Hilfe Verein und nun interessierten sich u.a. Arbeitgeber über die Einzelheiten des Projekt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick Angebot