In Müsch wurde bereits eine Stele eingeweiht.  Foto: Archiv HG

Am 06.01.2025

Allgemeine Berichte

Projekt MemoriAhr: Neue Stele wird aufgestellt

Fuchshofen. Wenn am 7. Februar 2025 die 2. und die 3. Stele des „Wegs der Erinnerung für die Zukunft“ am ehemaligen Campingplatz Stahlhütte und in Fuchshofen aufgestellt werden, leiten von ihnen ein QR-Code zur virtuellen Ausstellung „MemoriAhr - Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 - Erinnerungen für die Zukunft“. Auf dieser digitalen Plattform befinden sich 28 Videos, die der Filmemacher Utz Kastenholz mit 35 Zeitzeugen drehte. Ebenfalls kann man dort die Erlebnisberichte von Betroffenen aus allen flutbetroffenen Orten lesen.Das Besondere an der virtuellen Ausstellung: Ausschließlich die Bevölkerung selbst — eine 31-köpfige Bürgerinitiative und über 70 Unterstützerinnen und Unterstützer haben Erlebnisberichte aus allen flutbetroffenen Orten sowie thematische Texte geschrieben und über 1000 Fotos der Fluten von 2021 und 1910 zusammengetragen. Die Zeitzeugen wurden von der Bürgerinitiative vor-ausgewählt.

Der Stelenweg „der Erinnerung für die Zukunft“ soll an die Flut von 2021 erinnern. Er führt von der Ahrquelle im nordrhein-westfälischen Blankenheim bis zur Ahrmündung in den Rhein bei Sinzig und und informiert auf 136 Informationstafeln an 34 Standorten über das Flutgeschehen am 14./15. Juli 2021, über Krisenbewältigung und SolidAHRität, Wiederaufbau und Leuchtturmprojekte. Außerdem beschäftigt sich in jedem Ort jeweils eine Informationstafel mit einem Thema, das im Zusammenhang mit der Flut steht: Hochwasserschutz, Schulen, Weinbau, Dorfwiedervereinigung infolge der Flut, etc. Auf der Stele in Stahlhütte findet sich ein Bericht über den Einsatz der Blaulichtfamilie an der Oberahr, in dem der Tod der Camper und einer 19-jährigen Feuerwehrfrau erwähnt werden.

Ohne die dreijährige intensive ehrenamtliche Zusammenarbeit der Bürgerinitiative sowie weit über 100 Personen, die Texte für die Stelen schrieben und Fotos zur Verfügung stellten und ohne die Finanzierung von Produktion und Layout durch die flutbetroffenen Kommunen wäre die Realisierung des Weges nicht möglich gewesen. Auch der Kreis Ahrweiler unterstützt das Projekt und die nordrhein-westfälische Gemeinde Blankenheim beteiligt sich. Seit dem 21.11.2024 hat der Weg eine großartige und umfangreiche Ergänzung durch die Ausstellung auf dem Kulturerbeportal von Rheinland-Pfalz.

In Müsch wurde bereits eine Stele eingeweiht. Foto: Archiv HG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler