Allgemeine Berichte | 06.01.2025

Projekt MemoriAhr: Neue Stele wird aufgestellt

In Müsch wurde bereits eine Stele eingeweiht.  Foto: Archiv HG

Fuchshofen. Wenn am 7. Februar 2025 die 2. und die 3. Stele des „Wegs der Erinnerung für die Zukunft“ am ehemaligen Campingplatz Stahlhütte und in Fuchshofen aufgestellt werden, leiten von ihnen ein QR-Code zur virtuellen Ausstellung „MemoriAhr - Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 - Erinnerungen für die Zukunft“. Auf dieser digitalen Plattform befinden sich 28 Videos, die der Filmemacher Utz Kastenholz mit 35 Zeitzeugen drehte. Ebenfalls kann man dort die Erlebnisberichte von Betroffenen aus allen flutbetroffenen Orten lesen.Das Besondere an der virtuellen Ausstellung: Ausschließlich die Bevölkerung selbst — eine 31-köpfige Bürgerinitiative und über 70 Unterstützerinnen und Unterstützer haben Erlebnisberichte aus allen flutbetroffenen Orten sowie thematische Texte geschrieben und über 1000 Fotos der Fluten von 2021 und 1910 zusammengetragen. Die Zeitzeugen wurden von der Bürgerinitiative vor-ausgewählt.

Der Stelenweg „der Erinnerung für die Zukunft“ soll an die Flut von 2021 erinnern. Er führt von der Ahrquelle im nordrhein-westfälischen Blankenheim bis zur Ahrmündung in den Rhein bei Sinzig und und informiert auf 136 Informationstafeln an 34 Standorten über das Flutgeschehen am 14./15. Juli 2021, über Krisenbewältigung und SolidAHRität, Wiederaufbau und Leuchtturmprojekte. Außerdem beschäftigt sich in jedem Ort jeweils eine Informationstafel mit einem Thema, das im Zusammenhang mit der Flut steht: Hochwasserschutz, Schulen, Weinbau, Dorfwiedervereinigung infolge der Flut, etc. Auf der Stele in Stahlhütte findet sich ein Bericht über den Einsatz der Blaulichtfamilie an der Oberahr, in dem der Tod der Camper und einer 19-jährigen Feuerwehrfrau erwähnt werden.

Ohne die dreijährige intensive ehrenamtliche Zusammenarbeit der Bürgerinitiative sowie weit über 100 Personen, die Texte für die Stelen schrieben und Fotos zur Verfügung stellten und ohne die Finanzierung von Produktion und Layout durch die flutbetroffenen Kommunen wäre die Realisierung des Weges nicht möglich gewesen. Auch der Kreis Ahrweiler unterstützt das Projekt und die nordrhein-westfälische Gemeinde Blankenheim beteiligt sich. Seit dem 21.11.2024 hat der Weg eine großartige und umfangreiche Ergänzung durch die Ausstellung auf dem Kulturerbeportal von Rheinland-Pfalz.

In Müsch wurde bereits eine Stele eingeweiht. Foto: Archiv HG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen