Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Promi-Reporterin Kristina Hortenbach in Luci´s Kuchenhaus in Mendig

Promigeflüster aus der Belle Epoque

Kristina Hortenbach (r.) stellte ihr neues Buch „Als im Hotel Messmer der Tee ausging“ in „Luci´s Kuchenhaus vor.  Foto: Bernd Schmitz

Mendig. Da hatte die junge Spezialistin für „süße Verführung“, die Mendiger Konditormeisterin und Chefpatissière, Lucia Kranz, wieder mal im Rahmen ihrer kulturellen Veranstaltungsreihe einen wahren Coup gelandet. Denn sie hatte die im SWR Land bekannte Promireporterin, Kristina Hortenbach, (Kaffee oder Tee Promiklatsch) zu Gast, die ihr neues, gerade mal 4 Tage vorher erschienenes Buchwerk „Als im Café Messmer der Tee ausging“, einem gespannt lauschenden Publikum präsentierte. Nach der ersten Lesung am Original Schauplatz im Baden Badener Hotel Messner, fand sozusagen die „zweite Premiere“ bei ihrer „Kaffee oder Tee Kollegin“ in „Luci´s Kuchenhaus statt. Spannend war´s allemal. Es ging um Adel, Abenteuer und Intrigen. Und nicht nur an einem turbulenten Sommer als im Hotel Messmer der Tee ausging. Kristina Hortenbach entführte das Auditorium in das mondäne Baden Baden des Jahres 1883, der Sommerhauptstadt Europas, in der sich alles traf, was Rang und Namen hatte. Kaiserin Elisabeth von Österreich, der Kronprinz von Wales und das Kaiserpaar lustwandelten durch den Kurort. Und mittendrin das junge Schwarzwälder Bauernmädel Klara, die eine Stelle als Dienstmädchen im Hotel Messmer ergatterte. Sie lernte dort die schillernde Welt der schönen und Reichen kennen. Doch diese Welt hatte auch ihre Schattenseiten. Durch Zufall erfuhr Klara von einem geplanten Attentat auf den Kaiser. Sie setzte alles daran, den Anschlag zu verhindern. Unterstützung erhielt sie von einem jungen Reporter, der aber bald mehr als nur ein guter Freund für sie wurde. Spannung von der ersten bis zu letzten Buchseite, was die Promo-Spezialistin und begeisterte Golf-Spielerin, Kristina Hortenbach, zu bieten hatte. Jedenfalls wieder eine tolle Veranstaltung bei der der gebührende Applaus nicht fehlte.

Bernd Schmitz

Kristina Hortenbach (r.) stellte ihr neues Buch „Als im Hotel Messmer der Tee ausging“ in „Luci´s Kuchenhaus vor. Foto: Bernd Schmitz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sammelanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sankt Augustin. Am Donnerstag, dem 18. September, nahm die Polizei in Troisdorf und Sankt Augustin insgesamt vier Personen fest, die im Verdacht stehen, eine Serie von Diebstählen begangen zu haben. Seit März dieses Jahres kam es in verschiedenen Städten wie Bonn, Hennef, Königswinter, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichterroth, Sankt Augustin, Siegburg und Swisttal zu mehreren Diebstählen hochwertiger Felgensätze.

Weiterlesen

Gemeinsam für die Umwelt: Rheinufer gesäubert

RhineCleanUp in Bad Hönningen wieder voller Erfolg

Bad Hönningen. Über 60 große und kleine Umweltschützer haben Anfang September in Bad Hönningen wieder kräftig mit angepackt. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machten sich die Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Rheinanlagen von herumliegendem Abfall zu reinigen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Weinfest in Rech
Stellenan
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Weinfest in Dernau