Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Kantorei und Jugendsinfonieorchester präsentieren „Messa di Gloria“ und 42. Psalm

Puccini und Mendelssohn in der Friedenskirche Meckenheim

Meckenheim. Am Sonntag, den 21. September 2025, um 19 Uhr führt die Kantorei der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern des Jugendsinfonieorchesters der Tonhalle Düsseldorf die „Messa di Gloria“ von Puccini sowie den 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Friedenskirche in Meckenheim auf.

Das Solistentrio besteht aus Pia Wollowski (Mezzosopran, Köln), Severin Böhm (Tenor, Leipzig) und George Clark (Bariton, Düsseldorf). Die musikalische Leitung übernimmt Kirchenmusiker Maximilian Friedrich. Der Einlass beginnt um 18.15 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang werden Spenden für die musikalischen Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim erbeten.

Weitere Informationen zur Gemeinde sind online unter www.meckenheim-evangelisch.de abrufbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. In der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V. beginnt das neue Kurshalbjahr und mit dabei sind wieder viele interessante Kurse, Workshops und Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Bereichen Artistik, Bildende Kunst, Musik und Tanz.

Weiterlesen

Koblenz. Unter dem bundesweiten Motto „Dafür! 50 Jahre IKW, 50 Jahre dafür!“ wurde mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs das Programm der diesjährigen Interkulturellen Woche in Koblenz vom Beirat für Migration und Integration vorgestellt.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem diesjährigen Motto „Kinder haben eine Stimme“ organisiert die Stadtjugendpflege Andernach gemeinsam mit dem High 5-Team am Samstag, 20. September 2025, einen Tag voller Aktivitäten. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird im Jugendzentrum (JUZ) Andernach ein abwechslungsreiches Programm für Schulkinder geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Anlässlich des diesjährigen Christopher Street Day in Koblenz haben Oliver Antpöhler-Zwiernik und Patrick Zwiernik der Stadt Koblenz eine neue Progress-Pride-Flagge gespendet.

Weiterlesen

Christdemokraten beim Bürger- und Königsschießen erfolgreich

Adler fällt – Schützenfest in Güls begeistert mit Tradition und Geselligkeit

Güls. Wenn der Adler wackelt, hat Geselligkeit Hochkonjunktur: Dann feiert die St. Hubertus Schützengesellschaft 1846 Güls ihr beliebtes Schützenfest. Auch in diesem Jahr lockte die traditionsreiche Veranstaltung wieder viele Bürgerinnen und Bürger auf den Schützenplatz – darunter auch CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, der sich beim Bürgerschießen selbst am Adler versuchte. „Ich hatte einfach Lust, es einmal zu probieren und bei dem Wettbewerb mitzumachen“, sagte er.

Weiterlesen

Koblenz. Nach einer längeren Umbau- und Einrichtungsphase öffnet das Büro des Innenstadtmanagements ab Oktober wieder regelmäßig seine Türen. Damit steht Bürgerinnen und Bürgern wieder ein fester Anlaufpunkt in der Innenstadt zur Verfügung, um Fragen, Ideen und Anregungen zur Entwicklung des neuen Fördergebiets „Lebendige Innenstadt“ einzubringen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)