Allgemeine Berichte | 17.08.2019

Caritas-Migrationsdienst und Dekanat Remagen-Brohltal laden ein

Qualifizierungsangebote für ehrenamtlich Engagierte

Anmelden bis zum 16. oder 20. September

Rhein-Mosel-Ahr. Auch im 2. Halbjahr 2019 laden der Fachdienst Migration im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., das Dekanat Remagen-Brohltal und das willkommens-netz.de– Flüchtlingshilfe im Bistum Trier zu zwei (Qualifizierungs-) Angeboten für Ehrenamtliche ein. Die Schulung „Kinder schützen– Prävention sexualisierter Gewalt“ findet am Donnerstag, 19. September, von 18 bis 21 Uhr in der Caritas Geschäftsstelle Ahrweiler, Bahnhofstraße 5, statt. Einlass ist um 17:45 Uhr. Bis zu 16 Personen werden über Kindeswohlgefährdung durch sexualisierte Gewalt, Täterstrategien und Signale von Kindern und Jugendlichen sprechen. Unter der Leitung von Joachim Otterbach, Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Andernach, und Ruth Fischer, Jugendmigrationsdienst im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., werden Grenzen thematisiert, wie diese erkannt und geachtet werden und auf welche Weise Ehrenamtliche intervenieren können. Anmeldeschluss ist der 16. September. Das zweite Angebot „Supervision“– ein spezielles Angebot für Ehrenamtliche, die sich für Flüchtlinge und andere Migrantengruppen engagieren, gibt es am Montag, 30. September, von 18 bis 20 Uhr in der Caritasgeschäftsstelle in Ahrweiler, Bahnhofstraße 5. Eine Supervision bietet die Möglichkeit das ehrenamtliche Tun zu reflektieren, belastende Situationen zu besprechen, und eine bestimmte Situation von außen beziehungsweise aus der sogenannten Hubschrauberperspektive zu betrachten. Ruth Fischer vom Jugendmigrationsdienst der Caritas: „In diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, dieses Angebot mit Annette Kühr-Löffel– Lebensberatungsstelle des Bistums Trier– zu organisieren. Die Rückmeldungen der bisherigen waren sehr positiv, und sie hatten sich eine Fortführung gewünscht.“ Maximal acht Personen können sich bis zum 20. September anmelden. Anmeldungen an Ruth Fischer unter Tel. (0 26 51) 9 86 91 41 oder jmd@caritas-mayen.de. Weitere Informationen zu beiden Qualifizierungsangeboten finden sich auf der Homepage der Caritas: migration.caritas-rhein-mosel-ahr.de.

Pressemitteilung

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick