Pausenhelfer der Regenbogenschule Sinzig
„RBS-Gelbwesten“ freuen sich auf ihren Einsatz
Zwanzig Schülerinnen und Schüler haben einjährige Ausbildung abgeschlossen
Sinzig. „Endlich sind wir richtige Streitschlichter!“, jubeln die frisch ausgebildeten Pausenhelfer der Regenbogenschule Sinzig. Gerade jetzt kurz nach den Sommerferien haben zwanzig Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen ihre einjährige Ausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung bei Lehrerin Elisabeth Schönberg in der Streitschlichter-AG absolviert.
Gemeinsam mit den aufsichtsführenden Lehrkräften sorgen sie nun für einen geregelten Ablauf in den Pausen der Grundschule, indem sie für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ebenfalls als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, bei Kummer andere Kinder trösten und etwaige Streitigkeiten friedlich lösen. Um im Bedarfsfall auf dem großen Schulhof schnell wahrgenommen werden zu können, trägt jeder Streitschlichter ein orangenes Regenbogenschulshirt sowie eine gut sichtbare „Gelbweste“.
Konflikte gehören zum Leben
Immer zwei der zwanzig neuen Streitschlichter können auf dem Pausenhof selbst aufgesucht werden und zwei weitere beziehen ihren Posten für in Ruhe zu führende Gespräche in dem dafür eigens eingerichteten Streitschlichterraum.
Angesprochen auf die Beweggründe der frisch ausgebildeten Streitschlichter, diesen verantwortungsvollen Schülerjob zu übernehmen, meint Elisabeth Schönberg, Konflikte gehörten zum Leben mit dazu und es gehe in der AG nicht darum, dass Streit komplett vermieden werde. Man richte den Fokus viel mehr darauf, wie gestritten werde und wie eine Gesprächs- und Streitkultur zum friedlichen, gewaltfreien Miteinander aufgebaut werden könne. Damit leisteten die Streitschlichter eine großartige Arbeit für die Schulgemeinschaft.
