Allgemeine Berichte | 03.09.2019

Pausenhelfer der Regenbogenschule Sinzig

„RBS-Gelbwesten“ freuen sich auf ihren Einsatz

Zwanzig Schülerinnen und Schüler haben einjährige Ausbildung abgeschlossen

Die zwanzig Streitschlichter sorgen für einen geregelten Ablauf in den Pausen.Foto: privat

Sinzig. „Endlich sind wir richtige Streitschlichter!“, jubeln die frisch ausgebildeten Pausenhelfer der Regenbogenschule Sinzig. Gerade jetzt kurz nach den Sommerferien haben zwanzig Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen ihre einjährige Ausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung bei Lehrerin Elisabeth Schönberg in der Streitschlichter-AG absolviert.

Gemeinsam mit den aufsichtsführenden Lehrkräften sorgen sie nun für einen geregelten Ablauf in den Pausen der Grundschule, indem sie für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ebenfalls als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, bei Kummer andere Kinder trösten und etwaige Streitigkeiten friedlich lösen. Um im Bedarfsfall auf dem großen Schulhof schnell wahrgenommen werden zu können, trägt jeder Streitschlichter ein orangenes Regenbogenschulshirt sowie eine gut sichtbare „Gelbweste“.

Konflikte gehören zum Leben

Immer zwei der zwanzig neuen Streitschlichter können auf dem Pausenhof selbst aufgesucht werden und zwei weitere beziehen ihren Posten für in Ruhe zu führende Gespräche in dem dafür eigens eingerichteten Streitschlichterraum.

Angesprochen auf die Beweggründe der frisch ausgebildeten Streitschlichter, diesen verantwortungsvollen Schülerjob zu übernehmen, meint Elisabeth Schönberg, Konflikte gehörten zum Leben mit dazu und es gehe in der AG nicht darum, dass Streit komplett vermieden werde. Man richte den Fokus viel mehr darauf, wie gestritten werde und wie eine Gesprächs- und Streitkultur zum friedlichen, gewaltfreien Miteinander aufgebaut werden könne. Damit leisteten die Streitschlichter eine großartige Arbeit für die Schulgemeinschaft.

Die zwanzig Streitschlichter sorgen für einen geregelten Ablauf in den Pausen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher in Alfter-Oedekoven auf frischer Tat geflücht

21.11.:Alfter-Oedekoven: Einbruchversuch am Buchenweg

Alfter-Oedekoven. Am Freitagabend, dem 21. November 2025, versuchten zwei bislang unbekannte Männer, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Buchenweg in Alfter-Oedekoven einzubrechen.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaumaktion startet

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!

Mayen. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick