Allgemeine Berichte | 29.11.2021

Online-Seminar für Vereine in MYK

Raus aus dem Corona-Tief

Startschuss für die Ehrenamtsreihe fällt am 7. Dezember

Kreis MYK. Wie kann man in Zeiten größerer Abstände enger zusammenrücken und die Vereinsmitglieder mobilisieren? Wie kann man die interne Kommunikation aufrecht erhalten und neu befeuern? Mit einem Online-Seminar unter dem Motto „Raus aus dem Corona-Tief - Verein und Mitglieder reaktivieren“ möchte die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz allen Vereinsvertretern, Ehrenamtlichen, Jugendleitern und Jugendverbänden Informationen und neue Impulse zum Umgang mit der aktuellen Situation geben. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 7. Dezember, von 18 bis 19.30 Uhr statt.

Beim virtuellen Treffen spricht der namhafte Unternehmens- und Vereinsberater Michael Blatz über Corona und die Auswirkungen der Pandemie auf das Vereinsleben. Außerdem gibt er Tipps, wie man Mitglieder motivieren kann und informiert, welche Möglichkeiten der vereins-internen Zusammenarbeit mit Online-Tools es gibt.

Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen alle Vereine vor großen Herausforderungen. „Es ist eine Situation, die wir noch nie zuvor erlebt haben. Die Vereine aber schreckten nicht zurück, sie reagierten auf das Unbekannte und blieben auf die unterschiedlichsten Weisen am Ball“, sagt Verena Georg, Ansprechpartnerin der Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und erinnert an Online-Trainingseinheiten, kurze Videobotschaften an die Mitglieder, kleine Wettbewerbe im Laufen, Radfahren oder sogar Toilettenpapierrollen-Jonglieren. „Mit einer sogenannten Ehrenamtsreihe, die Informationsveranstaltungen zu verschiedensten Themen rund um den Verein und das Vereinsleben zusammenfasst, möchten wir die Vereine in MYK unterstützen und ihnen beratend zur Seite stehen“, betont Georg. Das Online-Seminar Anfang Dezember ist die erste Veranstaltung im Rahmen der Ehrenamtsreihe. Weitere Veranstaltungen sind in 2022 geplant.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenfrei. Benötigt wird lediglich ein aktueller Webbrowser. Anmeldungen sind ausschließlich über die E-Mail-Adresse veranstaltungen@kvmyk.de bis einschließlich Montag, 6. Dezember, möglich. Weitere Informationen zum Online-Seminar gibt es bei Verena Georg; E-Mail: verena.georg@kvmyk.de, Telefon: 0261/108-336.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Imagewerbung
Black im Blick