Allgemeine Berichte | 11.06.2021

„Schrotti“ steht in Weißenthurm

Recyclinggruppe baut Maskottchen

Der Gruppenverantwortliche Axel Jussack (li.) mit Mark Effer und Kristin Haas, die „Schrotti“ aktiv mitgestalteten.Quelle: Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH

Weißenthurm. Die Idee entstand in der Recyclinggruppe der Betriebsstätte in Weißenthurm.

Die Rhein-Mosel-Werkstatt führt hier die offizielle Sammelstelle für Elektroschrott in der Verbandsgemeinde Weißenthurm, „und wir wollten auch mal was aus den abgegebenen Sachen machen, statt nur entsorgen,“ erklärt Gruppenverantwortliche Axel Jussack.

„Alle haben mitgemacht,“ berichtet er stolz, „und der Prozess ist noch lange nicht beendet.“

So soll „Schrotti“ demnächst auch noch eine Sonnenbrille und noch mehr Accessoires erhalten. Den Namen für das Maskottchen in Weißenthurm hatte die Arbeitsgruppe für Öffentlichkeitsarbeit über die sozialen Netzwerke zur Findung ausgeschrieben. „Viele einfallsreiche Vorschläge flatterten rein - unsere Gruppe entschied sich dann eindeutig für den Namensvorschlag „Schrotti“ von Nicole Schäfer aus der Tagesstätte in Simmern.“ Während Frau Schaefer dafür eine neue Bluetooth-Box als Preis winkt, muss „Schrotti“ nun mit seinem Bekanntheitsgrad leben lernen, der in den nächsten Tagen enorm gesteigert werden wird.

Pressemitteilung der

Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH

Der Gruppenverantwortliche Axel Jussack (li.) mit Mark Effer und Kristin Haas, die „Schrotti“ aktiv mitgestalteten. Quelle: Rhein-Mosel-Werkstatt gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#