Allgemeine Berichte | 15.02.2024

Regentage mit Hund

Graue Regentage müssen nicht automatisch schlechte Laune und Langeweile bedeuten.  Quelle: Pixabay

Koblenz. Graue Regentage müssen nicht automatisch schlechte Laune und Langeweile bedeuten. Deshalb hier ein paar Tipps, um auch an regnerischen Tagen eine schöne Zeit mit seinem Hund zu haben.

An verregneten Tagen zieht es manchmal weder Hund noch Frauchen oder Herrchen so wirklich vor die Tür. Dann spricht gar nichts dagegen, an solchen Tagen auch mal nur eine Mini-Gassi-Runde zu gehen und es sich dann zu Hause schön zu machen. Denn auch drinnen können Hunde wunderbar artgerecht beschäftigt werden. Sehr beliebt sind zum Beispiel Schleckmatten, Schnüffelteppiche oder auch Futterbälle. Ganz einfach lassen sich für eine Suche aber auch Leckerlis in der Wohnung verteilen und verstecken. Da freut sich der Hund über eine tolle Aufgabe für seine Schnüffelnase. Auch Handtücher oder Kartons können zu abwechslungsreichen Schnüffelspielen umgestaltet werden, so dass der Hund nicht nur seine Nase, sondern auch seine Geschicklichkeit einsetzen kann. Auf einem Handtuch kann man beispielsweise Leckerlis verteilen, dann das Handtuch der Länge nach aufrollen und einen einfachen Knoten machen. In die Lücken gerne noch ein paar Leckerlis stecken und schon hat der Hund eine spannende Beschäftigung. (Bitte Beschäftigungsspielzeug unter Aufsicht geben).

Wenn es aber doch nach draußen gehen soll, kann ein Regenmantel eine super Möglichkeit sein, es dem Hund etwas angenehmer zu machen. Je nach Fell kann der Regen für den Hund nämlich tatsächlich unangenehm sein. Wichtig ist, dass der Mantel gut sitzt und den Hund nicht beim Laufen stört.

Wird die Laune dennoch nicht besser, können auch draußen tolle Beschäftigungen wie zum Beispiele Suchspiele und gemeinsame Aktivität für gute Stimmung sorgen und vom Regen ablenken. Ganz simpel kann man ein paar Leckerlis streuen, die der Hund dann suchen darf. Kann der Hund das gut, kann man den Schwierigkeitsgrad langsam steigern und die Leckerlis zum Beispiel auf und an einem Baumstumpf verstecken oder dem Hund Fährten legen. Oder man nutzt einen Baumstumpf zum drauf klettern oder kleine Mauern zum Balancieren. Vorsicht nur, dass es bei Regen nicht zu rutschig ist. Auch gemeinsames „Pfützen-Hüpfen“ kann definitv für gute Laune bei allen Beteiligten sorgen.

Nach der Gassi-Runde: Wenn der Hund während des Spaziergangs nass geworden ist, sind kuschelige Hundebademäntel äußerst praktisch. Das Fell trocknet schneller und der Hund friert nicht.

Es gilt also das Beste daraus zu machen. Wenn man sich über das Wetter ärgert, wird es auch nicht schneller besser. Also kann man es sich und seinem Hund auch schön machen.

Sandra Schrick

Dogwalkerin in Koblenz

Sandra Schrick, Dogwalkerin in Koblenz. Foto: privat

Sandra Schrick, Dogwalkerin in Koblenz. Foto: privat

Graue Regentage müssen nicht automatisch schlechte Laune und Langeweile bedeuten. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Pelllets
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld