Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Remagener Büchereien beim Vereinstag

An ihrem Stand auf dem unteren Schulhof der IGS informierten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerne über ihre ehrenamtliche Arbeit.  Foto: privat

Remagen. Als sich am Samstag, dem 6. September, ehrenamtliche Initiativen und Vereine beim 1. Vereinstag der Stadt Remagen präsentierten, waren die vier kirchlichen Büchereien aus dem Stadtgebiet natürlich dabei.

An ihrem Stand auf dem unteren Schulhof der IGS informierten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerne über ihre ehrenamtliche Arbeit und was sie in ihren Büchereien für jeden, der kommt, kostenlos bereit halten: Aktuelle Romane, Krimis und Thriller für Erwachsene und Jugendliche, Bilderbücher für die ganz Kleinen und Kinderbücher für Erstleser und Fortgeschrittene, Zeitschriften, Sachbücher insbesondere für Kinder, Hörbücher, DVDs, Comics, Mangas, Spiele, Tonie-Boxen und -Figuren, Edurinos sowie Tiptoistifte und -Medien und sogar Saatgut. Letzteres konnte man gleich mitnehmen, von den Unkelbacher Ehrenamtlern in kleine Tütchen gepackt.

Um auch ein bisschen Appetit auf’s Lesen zu machen, gab es ein Preis-Quiz zum Mitmachen und ein kleines Angebot neutral verpackter Bücher zum Mitnehmen. Nur ein paar Stichworte auf dem grauen Papier verrieten etwas über den verborgenen Inhalt. Wer wollte, konnte sich ein solches Buch als Geschenk aussuchen und sich nach dem Auspacken vom Inhalt überraschen lassen. Da gab es so manch Unerwartetes!

Wer sich für die Arbeit der Büchereien interessier findet auf den Homepages der Remagener, Unkelbacher, Kripper und Oberwinterer Büchereien weitere Informationen und natürlich auch die Öffnungszeiten: www.bibkat.de

An ihrem Stand auf dem unteren Schulhof der IGS informierten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerne über ihre ehrenamtliche Arbeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwibbelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025