Sessionseröffnung der KG "Me haalen et us"
Rheinbreitbach wird zu "Schweinbreitbach"
Rheinbreitbach. Im Rahmen ihrer diesjährigen Sessionseröffnung (Samstag, 15.11.) haben die Jecken der Karnevalsgesellschaft "Me haalen et us" ihren Ort von Rheinbreitbach in "Schweinbreitbach" umbenannt; so zu lesen auf dem neuen Sessionsorden. Er zeigt neben der Eule zwei fröhlich blickende Wildschweine. So spielen Rheinbreitbachs Karnevalisten humoristisch auf die akute Wildschweinplage an, die in der VG Unkel in diesem Jahr zuletzt stark zugenommen hat.
Erstmals Kindertollitäten aus dem Ortsteil Breite Heide
Gleichzeitig wurden für die kommende Session neue Kindertollitäten vorgestellt. Erstmals stammen beide aus dem Ortsteil Breite Heide. Prinz Jonathan I. (aus dem Hause Klein), ist 11 Jahre alt und geht in die 6. Klasse der Schule Schloss Hagerhof. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Isabel I. (aus dem Hause Koslowski) ist ebenfalls 11 Jahre alt, 6.-Klässlerin und besucht das Sibi in Bad Honnef. Unterstützt werden die zwei von ihren Pagen Anton Voigt (10, aus Sankt Katharinen), Carla Schmitz (11, aus Rheinbreitbach) sowie Prinzenführerin Jessica Tjaden. Als Motto wählten die Kinder in Anlehnung an das Weltraumepos Star Wars "Jeckritter - Hüter der bunten Macht".
Buntes Festprogramm
Im 124. Jahr ihres Bestehens feierten Rheinbreitbachs Jecken ihre Sessionseröffnung größer als gewohnt. Erstmals waren neben den eigenen Kräften aus den Reihen der KG, Burggarde, Burgbläser, Weckmöhnen und dem Männerballett Koppelelfen als fulminantem Schlusspunkt auch mehrere Musik-Acts mit dabei. Die Bonner Kölschrock-Band Köbesse sorgte ebenso für Stimmung wie die Schäl Pänz aus Niederzissen und die Urselhofer aus dem benachbarten Honnefer Stadtteil Selhof. Rund 300 Gäste feierten ausgelassen in Rheinbreitbachs Bürgersaal, der seine Kapazitätsgrenze damit erreichte.
Kommende Termine mit karnevalistischer Beteiligung:
29.11. Rheinbreitbacher Nikolausmarkt, Renesseplatz Rheinbreitbach, 14-21 Uhr (Veranstalter: Stammtisch "Mer loße et kraache"), Eintritt: frei
24.12. Koppel-Glühwein, Auf dem Koppel(Berg) Rheinbreitbach, 14-16 Uhr (Veranstalter: Mitglieder der KG unter musikalischer Begleitung der Burgbläser Rheinbreitbach), Eintritt: frei
30.01. Große Prunksitzung (u.a. mit JP Weber, Fiasko und King Loui), Hans-Dahmen-Halle Rheinbreitbach, Einlass: 18:30 Uhr, Tickets im VVK: 20 EUR (VVK startet am 22.11 im Rheinbreitbacher Sporteck).
Der neue Sessionsorden zeigt eine Eule und zwei Wildschweine.
