Allgemeine Berichte | 04.10.2021

Benefiz auf Burg Brohleck

Rocken und feiern für den guten Zweck

Erlös geht an den Verein Lebenshilfe Sinzig

Auf Burg Brohleck fand ein Konzert zugunsten des Vereins Lebenshilfe Sinzig statt.Der Burghof bot die ideale Kulisse. Foto: HE

Brohl-Lützing. In der Nacht zum 15. Juli ereignete sich im Sinziger Lebenshilfehaus eine Tragödie. 12 Menschen ertranken in ihren Zimmern, weil sie nicht rechtzeitig gerettet werden konnten. Das ist kein Grund zum Feiern, aber für SolidAHRität. Und das war auch das Motto des Benefizkonzertes auf Burg Brohleck. Hoch über Brohl-Lützing liegt das malerische Anwesen und bietet die ideale Kulisse für große Anlässe. Die Eigentümer, Familie Liebsch, hatten ihre Räume und vor allem den Burghof zur Verfügung gestellt, um Spenden für die Lebenshilfe zu sammeln. Und so wie sie stellten alle Mitwirkenden ihre Kunst und ihr Können unentgeltlich zur Verfügung. Burgherrin Sabine Liebsch: „Die schrecklichen Ereignisse im Ahrtal haben uns sehr erschüttert. Wir wollten helfen und etwas tun. Sinzig ist nicht weit weg, die Lebenshilfe liegt uns am Herzen, so wurde diese Idee geboren.“ Und die war nicht schlecht.

Da, wo sonst einmal im Jahr der Weihnachtsmarkt lockt, rockten jetzt drei Bands das Publikum, das den Aufstieg gern in Kauf genommen hatte, um sich an der guten Sache zu beteiligen. Den Anfang machten „Gentle and Rocking“, drei junge Männer und eine Sängerin aus dem Brohltal. Markus, David Kathi und Dirk brachten sofort Stimmung in den Burghof mit ihrem Coverrock aus den 1980er und 90er Jahren. Kathi Schmitt begeisterte mit ihrer Stimme, die sowohl Hardrock als auch emotional „kann“, ein besonderer Ohrenschmaus zu Beginn der Veranstaltung.

Den nächsten Programmpunkt füllte die Band Skybagg aus Niederzissen. Diie Bühne bot kaum genug Platz für die sechs temperamentvollen Musiker. Das bremste diese aber keineswegs, sie stachelten mit ihren Stimmungsliedern das Publikum im mittlerweile gut gefüllten Burghof noch mehr an. Mit von der Partie war ebenso FZ – Event aus Niederzissen, die auch dieses Mal ihr komplettes Equipment und ihr Know How zur Verfügung stellten, so dass der Sound stimmte und die Musik bis ins Tal trug. Den Abschluss bildete die Band „Schäl Pänz“, die, ebenso aus Niederzissen, mit kölschen Liedern am laufenden Band super Stimmung verbreiteten. Um es mit Skybagg auszudrücken: „Völlig losgelöst“...

Im Umfeld gab es Möglichkeiten, seinen Appetit mit Kuchen der örtlichen Bäckerei Mausbach zufriedenzustellen, aber auch Pommes, Wurst und Spießbraten gab es für die Besucher. Das örtliche DRK unterstützte mit Testmöglichkeiten am Einlass, denn natürlich war 3G obligatorisch.

Zwischendurch wurde es offiziell und auch ein wenig nachdenklich, als die Bürgermeister Dr. Frank Gondert und Marcel Caspers die Bühne betraten. Der Brohl-Lützinger Ortschef Dr. Gondert erinnerte noch einmal an die Katastrophe im Juli, die an der Ahr viele Menschen das Leben gekostet habe. „Auch die Kräfte der Ortsgemeinde, Bauhof, Feuerwehr und DRK waren in den Tagen und Wochen danach an der Ahr im Einsatz“, so Gondert. „Ein besonderer Dank geht an die Familie Liebsch, die diesen tollen Ort für das Benefizevent zur Verfügung gestellt hat, aber auch an alle beteiligten Künstler, Techniker und Helfer.“ Dem schloss sich Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig an: „Die Lebenshilfe in Sinzig ist eine tolle Einrichtung, die wir benötigen für Menschen mit Beeinträchtigungen, um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen.“

Karin Friele und Ute Voß vom Vorstand der Lebenshilfe dankten den Veranstaltern, den Helfern und Spendern: „Diese Aktion gibt uns und anderen Hoffnung, Mut und Kraft, das Haus wieder aufzubauen und für unsere Kinder zu erhalten.“

Gentle and Rocking brachten die Gäste in Stimmung.

Gentle and Rocking brachten die Gäste in Stimmung.

Karin Friele und Ute Voß von der Lebenshilfe Sinzig bedankten sich bei allen Spendern. Foto: HE

Karin Friele und Ute Voß von der Lebenshilfe Sinzig bedankten sich bei allen Spendern. Foto: HE

Skybagg passte fast nicht auf die Bühne. Foto:HE

Skybagg passte fast nicht auf die Bühne. Foto:HE

v.l. Sabine und Michael Liebsch, Bürgermeister Dr. Frank Gondert und Bürgermeister der VG Marcel Caspers. Foto: HE

v.l. Sabine und Michael Liebsch, Bürgermeister Dr. Frank Gondert und Bürgermeister der VG Marcel Caspers. Foto: HE

Die Schäl Pänz aus Niederzissen rockten den Abend.Foto: Martina Nachtsheim

Die Schäl Pänz aus Niederzissen rockten den Abend. Foto: Martina Nachtsheim

Auf Burg Brohleck fand ein Konzert zugunsten des Vereins Lebenshilfe Sinzig statt. Der Burghof bot die ideale Kulisse. Foto: HE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Titelanzeige