Auf Burg Brohleck fand ein Konzert zugunsten des Vereins Lebenshilfe Sinzig statt.Der Burghof bot die ideale Kulisse. Foto: HE

Am 04.10.2021

Allgemeine Berichte

Benefiz auf Burg Brohleck

Rocken und feiern für den guten Zweck

Erlös geht an den Verein Lebenshilfe Sinzig

Brohl-Lützing. In der Nacht zum 15. Juli ereignete sich im Sinziger Lebenshilfehaus eine Tragödie. 12 Menschen ertranken in ihren Zimmern, weil sie nicht rechtzeitig gerettet werden konnten. Das ist kein Grund zum Feiern, aber für SolidAHRität. Und das war auch das Motto des Benefizkonzertes auf Burg Brohleck. Hoch über Brohl-Lützing liegt das malerische Anwesen und bietet die ideale Kulisse für große Anlässe. Die Eigentümer, Familie Liebsch, hatten ihre Räume und vor allem den Burghof zur Verfügung gestellt, um Spenden für die Lebenshilfe zu sammeln. Und so wie sie stellten alle Mitwirkenden ihre Kunst und ihr Können unentgeltlich zur Verfügung. Burgherrin Sabine Liebsch: „Die schrecklichen Ereignisse im Ahrtal haben uns sehr erschüttert. Wir wollten helfen und etwas tun. Sinzig ist nicht weit weg, die Lebenshilfe liegt uns am Herzen, so wurde diese Idee geboren.“ Und die war nicht schlecht.

Da, wo sonst einmal im Jahr der Weihnachtsmarkt lockt, rockten jetzt drei Bands das Publikum, das den Aufstieg gern in Kauf genommen hatte, um sich an der guten Sache zu beteiligen. Den Anfang machten „Gentle and Rocking“, drei junge Männer und eine Sängerin aus dem Brohltal. Markus, David Kathi und Dirk brachten sofort Stimmung in den Burghof mit ihrem Coverrock aus den 1980er und 90er Jahren. Kathi Schmitt begeisterte mit ihrer Stimme, die sowohl Hardrock als auch emotional „kann“, ein besonderer Ohrenschmaus zu Beginn der Veranstaltung.

Den nächsten Programmpunkt füllte die Band Skybagg aus Niederzissen. Diie Bühne bot kaum genug Platz für die sechs temperamentvollen Musiker. Das bremste diese aber keineswegs, sie stachelten mit ihren Stimmungsliedern das Publikum im mittlerweile gut gefüllten Burghof noch mehr an. Mit von der Partie war ebenso FZ – Event aus Niederzissen, die auch dieses Mal ihr komplettes Equipment und ihr Know How zur Verfügung stellten, so dass der Sound stimmte und die Musik bis ins Tal trug. Den Abschluss bildete die Band „Schäl Pänz“, die, ebenso aus Niederzissen, mit kölschen Liedern am laufenden Band super Stimmung verbreiteten. Um es mit Skybagg auszudrücken: „Völlig losgelöst“...

Im Umfeld gab es Möglichkeiten, seinen Appetit mit Kuchen der örtlichen Bäckerei Mausbach zufriedenzustellen, aber auch Pommes, Wurst und Spießbraten gab es für die Besucher. Das örtliche DRK unterstützte mit Testmöglichkeiten am Einlass, denn natürlich war 3G obligatorisch.

Zwischendurch wurde es offiziell und auch ein wenig nachdenklich, als die Bürgermeister Dr. Frank Gondert und Marcel Caspers die Bühne betraten. Der Brohl-Lützinger Ortschef Dr. Gondert erinnerte noch einmal an die Katastrophe im Juli, die an der Ahr viele Menschen das Leben gekostet habe. „Auch die Kräfte der Ortsgemeinde, Bauhof, Feuerwehr und DRK waren in den Tagen und Wochen danach an der Ahr im Einsatz“, so Gondert. „Ein besonderer Dank geht an die Familie Liebsch, die diesen tollen Ort für das Benefizevent zur Verfügung gestellt hat, aber auch an alle beteiligten Künstler, Techniker und Helfer.“ Dem schloss sich Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig an: „Die Lebenshilfe in Sinzig ist eine tolle Einrichtung, die wir benötigen für Menschen mit Beeinträchtigungen, um ihnen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen.“

Karin Friele und Ute Voß vom Vorstand der Lebenshilfe dankten den Veranstaltern, den Helfern und Spendern: „Diese Aktion gibt uns und anderen Hoffnung, Mut und Kraft, das Haus wieder aufzubauen und für unsere Kinder zu erhalten.“

Gentle and Rocking brachten die Gäste in Stimmung.

Gentle and Rocking brachten die Gäste in Stimmung.

Karin Friele und Ute Voß von der Lebenshilfe Sinzig bedankten sich bei allen Spendern. Foto: HE

Karin Friele und Ute Voß von der Lebenshilfe Sinzig bedankten sich bei allen Spendern. Foto: HE

Skybagg passte fast nicht auf die Bühne. Foto:HE

Skybagg passte fast nicht auf die Bühne. Foto:HE

v.l. Sabine und Michael Liebsch, Bürgermeister Dr. Frank Gondert und Bürgermeister der VG Marcel Caspers. Foto: HE

v.l. Sabine und Michael Liebsch, Bürgermeister Dr. Frank Gondert und Bürgermeister der VG Marcel Caspers. Foto: HE

Die Schäl Pänz aus Niederzissen rockten den Abend.Foto: Martina Nachtsheim

Die Schäl Pänz aus Niederzissen rockten den Abend. Foto: Martina Nachtsheim

Auf Burg Brohleck fand ein Konzert zugunsten des Vereins Lebenshilfe Sinzig statt. Der Burghof bot die ideale Kulisse. Foto: HE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft