Allgemeine Berichte | 21.08.2018

Tagesfahrt der Volkshochschule der Stadt Sinzig

Romanik an der Lahn

Kunsthistorische Tagesreise zu bedeutenden Stifts- und Klosterkirchen an der Lahn

Sinzig. Die kunstgeschichtliche Tagesreise der VHS Sinzig führt nach einigen Jahren wieder einmal an die Lahn. Zuletzt wurden die Stiftskirche St. Lubentius in Dietkirchen, der heutige Limburger Dom und das mittelalterliche Prämonstratenserkloster Arnstein im Frühjahr 1991 besucht. Höchste Zeit also, diese bedeutenden Bauten der Romanik wieder einmal genauer zu betrachten. Das Stift in Dietkirchen war bereits im Früh- und Hochmittelalter Sitz des Trierischen Archidiakons, der von dort das gesamte rechtsrheinische Gebiet des früheren Erzbistums Trier leitete. Erste christliche Bauten lassen sich bereits für die Zeit um 580 und erneut nach 730 nachweisen. Das zwischen 830 und 838 errichtete Stift veranlasste am Ende des 10. Jahrhunderts einen weiteren Neubau der Kirche; die baulichen Aktivitäten an der heutigen in rheinischen Formen der Romanik errichteten Gotteshaus des Heiligen Lubentius endeten in den 1230er Jahren. Die Exkursionsteilnehmer erwartet eine erkenntnisreiche und spannende Exkursion, die architektonische und stilgeschichtliche Zusammenhänge zwischen den romanischen Bauten am Rhein und des Lahngaus aufzeigen wird. Während der Mittagspause in Limburg besteht für Interessierte ausreichend Zeit, auf eigenen Wunsch auch die Domschatzkammer zu besichtigen. Die Ankunft in Sinzig erfolgt gegen 18 Uhr.

Die Exkursion 104, unter der Leitung von Stephan Pauly M. A., findet am Samstag, den 29. September statt. Gemeinsame Abfahrt ist um 9 Uhr am Jugendhaus HOT (Barbarossastraße) mit dem Bus. Anmeldeschluss ist am 21. September. Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen werden gerne unter 0 26 42 40 01-31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Exkursionen und Kursangebote ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#