Allgemeine Berichte | 25.11.2024

SGi Raubach holt 5xGold mit den Revolvern auf der Kreismeisterschaft 2025

v.l. Michael Kellner, Dirk Geimer, Andreas Hoffmann, Sandra Preußer-Liedl, Achim Beer, Maite Kreutzer, Anne Hoffmann.  Foto: Serene Kellner

Raubach. Top Auftakt zu den Kreismeisterschaften bei den Kurzwaffen für die Schützengilde Raubach 1951 e.V.! Die Großkaliber-Schützen der SGi holen den kompletten Medaillensatz mit den Mannschaften 1-3 mit dem .375Magnum und Gold mit der Mannschaft mit dem .44Magnum Revolver und freuen sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm & Andreas Hoffmann ( beide in .357) über den Kreismeister-Titel in den jeweiligen Altersklassen in den jew. Disziplinen. Weiterhin gingen zwei Silber- und viel Bronze-Medaillen in beiden Revolver-Disziplinen nach Raubach.

Am 17. November standen die ersten Wettbewerbe für die Kurzwaffenschützen, traditionell in den Revolverdisziplinen .375Magnum und .44Magnum, auf der Kreismeisterschaft in Rott-Wied an. Die SGi war mit einer schlagkräftigen Mannschaft vertreten und brachte einige Medaillen und sogar die Meister-Titel mit der Mannschaft in beiden Disziplinen, sowie in den Einzel-Wettbewerben der Altersklassen Herren II, III und IV nach Hause. Mit Dirk Geimer, Michael Kellner und Achim Beer waren die Raubacher mit dem 44er nicht zu schlagen und sicherten sich den Mannschaftstitel. Michael Kellner holte sich dann auch den Titel des Kreismeisters in dieser Disziplin (Herren IV). Bei den Herren III freuten sich Dirk Geimer über Platz 3 und Achim Beer über den 4. Platz, Gold und Silber ging nach Rott-Wied.

Im Kaliber .357Magnum konnten die Raubacher dann mit allen 4 Mannschaften abräumen und den kompletten Medaillensatz sichern, sowie den 4. Platz belegen. Und die Goldsträhne riß auch bei den Einzelergebnissen nicht ab: Sascha Mallm siegte in der Altersklasse Herren II, Andreas Hoffmann in der Klasse Herren IV. In der Klasse Herren III sicherten sich Marco Botte (3.), Achim Beer (4.), Albert Mittmann (5.), Stfan Kunz & Dirk Geimer (beide Ringgleich 6.), und Sandra Preußer-Liedl (8.) das komplette Mittelfeld, Gold und Silber gingen an die Schützen von Rott-Wied. Bei den Herren IV belegten die Schützen der SGi alle Medaillenränge, hinter Andreas Hoffmann der Gold holte, errangen Bernd Schonr Silber und Michael Kellner Bronze. Jörg Zimmermann konnte als 5. den Wettkampf abschließen.

So darf es aus Raubacher Sicht gern weitergehen! Und die Saison hat gerade erst begonnen. Schon am 1. Dezember treten die Schützen der SGi Raubach in den Kleinkaliber-Disziplinen an und werden mit einer großen Abordnung wieder versuchen Edelmetall zu sammeln und sich für die weiteren Wettkämpfe auf Bezirksebene zu qualifizieren.

v.l. Michael Kellner, Dirk Geimer, Andreas Hoffmann, Sandra Preußer-Liedl, Achim Beer, Maite Kreutzer, Anne Hoffmann. Foto: Serene Kellner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld