Vorsitzender Mirko Menzenbach zeichnete die neuen Ehrenmitglieder Bruno Pung und Arno Both aus. Inge Mendling konnte an der JHV nicht teilnehmen.  Foto: Joffrey Will/SV Urmitz

Am 02.07.2025

Allgemeine Berichte

SV Urmitz: Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Michaela Weber erstmals Schatzmeisterin – Auf JHV Ehrenmitglieder ausgezeichnet

Urmitz. Nach dem Abschied von Edgar Becht, der 30 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters innehatte, hat sich der Vorstand des SV Urmitz neu aufgestellt. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung stellten die Mitglieder vor allem die Weichen für den finanziellen Sektor neu. Das taten sie, indem sie mit Michaela Weber eine neue Schatzmeisterin wählten. Weber, beschäftigt bei der Sparkasse Koblenz, war bislang Bechts Stellvertreterin und verfügt über die notwendigen Kenntnisse. Mit Andrea Elmers bestimmten die Vereinsmitglieder zudem eine neue stellvertretende Schatzmeisterin. Sie ist erstmals in den Vorstand aufgerückt.

Bei den übrigen Posten setzt der SVU auf Kontinuität. Mirko Menzenbach bleibt Vorsitzender, sein Stellvertreter ist Joffrey Will, Hajo Helf hat weiterhin das Amt des Geschäftsführers inne. Als Kassenprüfer fungieren Johannes Dott und Berni Fetz. Bei den einzelnen Wahlgängen herrschte große Einmütigkeit unter den Anwesenden. Alle Genannten wurden ohne Gegenstimme gewählt.

Ehrenmitglied Johannes Dott erhielt wegen seiner jahrzehntelangen Einsatzbereitschaft im Verlauf der Versammlung die Ehrenmedaille des Vereins. J. Dott war bereits vor der Fusion zum SV Urmitz in den früheren Vereinen FC und TV Urmitz aktiv und in die Fusionsgespräche als damaliger FC-Schatzmeister intensiv eingebunden. Er hat maßgeblichen Anteil am Aufbau der erfolgreichen Judo-Abteilung, war zudem Leiter der Tennisabteilung. Zu den zahlreichen Ehrennadeln und Ehrenbriefen, die Dott gesammelt hat, kommt nun die höchste Auszeichnung (Ehrenmedaille) des SV Urmitz dazu. Es erhält sie ein Mitglied, den „einzigartiges Engagement“ (so Laudator Edgar Becht) auszeichnet.

Zu neuen Ehrenmitglieder des SVU ernannte der Vorstand Arno Both, Inge Mendling und Bruno Pung. Auszeichnungen für fünf Jahrzehnte währende Vereinstreue erhielten August Ahlfeld, Hermann Bauer, Josef Billig, Andreas Duckek, Achim Ehrlich, Günther Hartmann, Alois Helf, Thomas Hoffend und Johannes Weiler. Christel Dötsch, Elke Höfer, Martina Klemens und Brigitte Schmidt sind seit 40 Jahren; Angelika Busekow, Petra Denes, Larissa Hoefer, Marita Kaes und Harald Reif seit 25 Jahre dabei.

Vorsitzender Mirko Menzenbach zog für 2024 ein rundum positives Fazit der Vereinsarbeit. Immerhin konnte der Mitgliederstand auf nunmehr knapp 1600 erhöht werden. „Das beweist, dass der SV Urmitz auf einem guten Weg ist“, betonte er abschließend.

Weitere Themen

Vorsitzender Mirko Menzenbach zeichnete die neuen Ehrenmitglieder Bruno Pung und Arno Both aus. Inge Mendling konnte an der JHV nicht teilnehmen. Foto: Joffrey Will/SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft