Allgemeine Berichte | 02.07.2025

SV Urmitz: Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Michaela Weber erstmals Schatzmeisterin – Auf JHV Ehrenmitglieder ausgezeichnet

Vorsitzender Mirko Menzenbach zeichnete die neuen Ehrenmitglieder Bruno Pung und Arno Both aus. Inge Mendling konnte an der JHV nicht teilnehmen.  Foto: Joffrey Will/SV Urmitz

Urmitz. Nach dem Abschied von Edgar Becht, der 30 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters innehatte, hat sich der Vorstand des SV Urmitz neu aufgestellt. Während der jüngsten Jahreshauptversammlung stellten die Mitglieder vor allem die Weichen für den finanziellen Sektor neu. Das taten sie, indem sie mit Michaela Weber eine neue Schatzmeisterin wählten. Weber, beschäftigt bei der Sparkasse Koblenz, war bislang Bechts Stellvertreterin und verfügt über die notwendigen Kenntnisse. Mit Andrea Elmers bestimmten die Vereinsmitglieder zudem eine neue stellvertretende Schatzmeisterin. Sie ist erstmals in den Vorstand aufgerückt.

Bei den übrigen Posten setzt der SVU auf Kontinuität. Mirko Menzenbach bleibt Vorsitzender, sein Stellvertreter ist Joffrey Will, Hajo Helf hat weiterhin das Amt des Geschäftsführers inne. Als Kassenprüfer fungieren Johannes Dott und Berni Fetz. Bei den einzelnen Wahlgängen herrschte große Einmütigkeit unter den Anwesenden. Alle Genannten wurden ohne Gegenstimme gewählt.

Ehrenmitglied Johannes Dott erhielt wegen seiner jahrzehntelangen Einsatzbereitschaft im Verlauf der Versammlung die Ehrenmedaille des Vereins. J. Dott war bereits vor der Fusion zum SV Urmitz in den früheren Vereinen FC und TV Urmitz aktiv und in die Fusionsgespräche als damaliger FC-Schatzmeister intensiv eingebunden. Er hat maßgeblichen Anteil am Aufbau der erfolgreichen Judo-Abteilung, war zudem Leiter der Tennisabteilung. Zu den zahlreichen Ehrennadeln und Ehrenbriefen, die Dott gesammelt hat, kommt nun die höchste Auszeichnung (Ehrenmedaille) des SV Urmitz dazu. Es erhält sie ein Mitglied, den „einzigartiges Engagement“ (so Laudator Edgar Becht) auszeichnet.

Zu neuen Ehrenmitglieder des SVU ernannte der Vorstand Arno Both, Inge Mendling und Bruno Pung. Auszeichnungen für fünf Jahrzehnte währende Vereinstreue erhielten August Ahlfeld, Hermann Bauer, Josef Billig, Andreas Duckek, Achim Ehrlich, Günther Hartmann, Alois Helf, Thomas Hoffend und Johannes Weiler. Christel Dötsch, Elke Höfer, Martina Klemens und Brigitte Schmidt sind seit 40 Jahren; Angelika Busekow, Petra Denes, Larissa Hoefer, Marita Kaes und Harald Reif seit 25 Jahre dabei.

Vorsitzender Mirko Menzenbach zog für 2024 ein rundum positives Fazit der Vereinsarbeit. Immerhin konnte der Mitgliederstand auf nunmehr knapp 1600 erhöht werden. „Das beweist, dass der SV Urmitz auf einem guten Weg ist“, betonte er abschließend.

Weitere Themen

Vorsitzender Mirko Menzenbach zeichnete die neuen Ehrenmitglieder Bruno Pung und Arno Both aus. Inge Mendling konnte an der JHV nicht teilnehmen. Foto: Joffrey Will/SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür