Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: v.l.: Bürgermeister Jörg Lempertz,SWR4 Wellenchef Matthias Stapf, Stadtbürgermeister Hans Peter Ammelund Markus Strang von der TEA Mendig. Foto: VG Mendig

Am 23.03.2018

Allgemeine Berichte

Matthias Reim, Beatrice Egli, Howard Carpendale, Vanessa Mai, Thomas Anders, Maria Voskania & Vincent Gross zu Gast:

SWR4 Open Air auf dem Flugplatz Mendig

Kartenvorverkauf für den Höhepunkt des diesjährigen Schlager-Sommers am Freitag, 15. Juni 2018 startet

Mendig/Region. Auf dem Festivalgelände des Flugplatzes in Mendig lädt SWR4 Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Stadt Mendig und der Test Event Area Mendig am Freitag, 15. Juni 2018, mit dem „SWR4 Open Air“ zum Höhepunkt des diesjährigen Schlager-Sommers ein. Zwischen Vulkanen und Seen sorgen Matthias Reim, Beatrice Egli, Howard Carpendale, Vanessa Mai, Thomas Anders, Maria Voskania und Vincent Gross für ein unvergessliches Schlager-Erlebnis.

Verdammt, man liebt ihn: Matthias Reim

Der Hit „Verdammt, ich lieb‘ dich“ machte Matthias Reim 1990 zum Star, doch auf seinem Erfolg ruhte sich der Sänger nicht aus und brachte bis heute 17 Studioalben heraus. Gerade hat er sein neues Werk „Meteor“ veröffentlicht. Matthias Reim, der selbst komponiert und textet, lässt es sich auch im Sommer 2018 nicht nehmen, die Freiluftbühnen Deutschlands zu rocken und begeistert die Zuschauer live und mit Band mit seinem neuen Bühnenprogramm beim „SWR4 Open Air“.

Glücksgefühle mit Beatrice Egli

Der Schweizer Wirbelwind Beatrice Egli präsentiert in diesem Frühjahr ihr fünftes Studioalbum „Wohlfühlgarantie“ und macht im Zuge ihrer Live-Tour durch Deutschland auch beim „SWR4 Open Air“ Halt. Die ECHO-Preisträgerin und Swiss Music Award-Gewinnerin präsentiert live mit Band neue Songs und Lieder ihres Albums „Glücksgefühle“, mit dem ihr der musikalische Durchbruch gelang. Beatrice Egli versteht es, das Publikum mit ihrer ansteckenden Energie und ihrer jugendlich-frechen Art in den Bann zu ziehen.

Wer, wenn nicht er: Howard Carpendale

Howard Carpendale reist seit dem Herbst auf seiner von den Fans lang ersehnten Hallentournee durch die deutschen Großstädte. Der gefeierte Künstler blickt bereits auf über 50 Jahre Erfahrung im Musikbusiness und auf über 50 Millionen verkaufte Tonträger zurück. Dabei denkt er noch lange nicht ans Aufhören: Erst im vergangenen Jahr entstand das Album „Wenn nicht wir“.

Vanessa Mai auf Wolke 7

Nach der Auflösung des Trios „Wolkenfrei“ verbucht Vanessa Mai auch als Solokünstlerin nachhaltige Erfolge. „Regenbogen“ heißt ihr jüngstes Album, das sofort nach der Veröffentlichung auf Platz eins der Deutschen Charts landete. Produziert von Dieter Bohlen zeigt sie sich ihrem Publikum darauf authentischer und selbstbewusster denn je.

Heimspiel für Thomas Anders

Thomas Anders ist aus der Schlager- und Popszene nicht mehr wegzudenken, sei es früher mit dem international erfolgreichen Duo „Modern Talking“ oder inzwischen als Solokünstler. Mit weit über 400 Auszeichnungen für sein schöpferisches Schaffen bleibt Thomas Anders für Überraschungen gut: Im Frühjahr 2017 veröffentlichte er sein erstes deutschsprachiges Album „Pures Leben“. Thomas Anders, der aus der Eifel stammt, hat in Mendig fast ein Heimspiel.

Magie in Mendig: Maria Voskania

Der märchenhafte Werdegang der Schlager-Prinzessin mit den armenischen Wurzeln lässt sich mit dem Titel ihres aktuellen Albums beschreiben: „Magie“. Bereits in ihrer Schulzeit legte Maria Voskania den Grundstein ihrer musikalischen Karriere, wurde dann als langjährige Backgroundsängerin von Helene Fischer bekannt. Heute verzaubert die lebensfrohe Powerfrau ihre Fans mit eigenen Ohrwurmmelodien und modernen Beats.

Rückenwind von Vincent Gross

Vincent Gross, ausgezeichnet mit dem „SWR4 Musikpreis 2017“, ist mit seinen 21 Jahren der jüngste Gast des Abends in Mendig. Nach seiner ausverkauften Deutschlandtournee im vergangenen Dezember schafft es der talentierte Schweizer mit der starken Stimme, auch in diesem Jahr mit seinen Auftritten Generationen von Zuschauern zu einen und mit seiner Performance zu begeistern.

Tickets

Sitzplatztickets (Festzeltgarnituren) für 22 Euro zuzüglich Gebühren gibt es im Vorverkauf ab 27. März 2018 beim SWR4-Ticketservice unter Tel. 06131 929 20400 sowie unter SWR4Ticketservice.de.

Weitere Infos unter:

SWR4.de/Openair.

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: v.l.: Bürgermeister Jörg Lempertz, SWR4 Wellenchef Matthias Stapf, Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel und Markus Strang von der TEA Mendig. Foto: VG Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler