Allgemeine Berichte | 26.07.2023

Kammerchor aus Mayen besucht Mettlach

Sänger auf den Spuren des hl. Lutwinus

Der Kammerchor Mayen bei seinem Besuch in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Lutwinus Mettlach.  Foto: privat

Mayen. Im Rahmen eines Gegenbesuchs wurden Mitglieder des Kammerchors aus Mayen von Pfarrer Hans-Thomas Schmitt aus der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Lutwinus in Mettlach eingeladen. Am Sonntagmorgen im Juni begab sich eine fröhliche Gruppe, bestehend aus Sängerinnen und Sängern des Chors, Freunden, Angehörigen und Chorleiter und Dekanatskantor Volker Kaufung, mit einem Reisebus in das an der Saarschleife gelegene Mettlach. Dort gestalteten sie das Hochamt um 10.30 Uhr in der Wallfahrtskirche musikalisch mit, indem sie die „Missa brevis in B“ von Christopher Tambling für vierstimmig gemischten Chor und Orgel aufführten. Da Pastor Schmitt aus Mettlach aufgrund eines Kuraufenthaltes nicht persönlich anwesend sein konnte, übernahm Pfarrer Dominik Schmitt aus Neustadt/Wied, ehemaliger Kaplan in Mayen und anfänglich Sänger im Kammerchor, die Hauptzelebration der Messe.

Danach begab sich die Gruppe in der Mittagshitze zu Fuß zur Mettlacher Abtei-Brauerei. Dort stärkten sie sich mit einem leckeren Mittagessen, das teilweise aus regional typischen Gerichten bestand, und stillten ihren Durst mit dem äußerst süffigen Abtei-Bier. In lustiger und unterhaltsamer Atmosphäre verbrachten sie dort eine schöne Zeit, bevor sie mit dem Bus nach Palzem an der Obermosel zum Weingut Boesen weiterreisten.

Dort wurden sie bereits vom Seniorchef erwartet, der sie durch eine 6-gängige Weinprobe von hochwertiger Qualität führte. In fröhlicher Stimmung und mit einigen lustigen Liedern auf den Lippen machte sich die Gruppe am frühen Abend wieder auf den Rückweg. Insgesamt war dieser Tag ein Gewinn für das gute Miteinander in der Chorgemeinschaft und ein gelebter Tag eines Ortes von Kirche.

BA

Der Kammerchor Mayen bei seinem Besuch in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Lutwinus Mettlach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#