Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Die Stadtverwaltung Mayen informiert

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Mayen. Die Stadtverwaltung Mayen macht darauf aufmerksam, dass in der Zeit vom 18. Oktober bis 25. November der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durchführt.

Die Soldaten der Oberst-Hauschild-Kaserne werden die Sammlung in Mayen vom 3. November bis 16. November auf den Parkplätzen verschiedener Supermärkte, in der Marktstraße und an der ED-Tankstelle durchführen.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhält die Gräber der Kriege als Mahnung, arbeitet mit jungen Menschen und baut Brücken zwischen ehemaligen Feinden.

„Ich bitte Sie, den Volksbund mit einer großzügigen Spende bei seiner weltweit anerkannten Arbeit zu unterstützen. Weisen Sie bitte den Sammlern nicht die Tür! Helfen Sie mit, denn die Arbeit des Volksbundes ist eine humanitäre Verpflichtung im Auftrag der Bundesregierung“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Die Arbeit steht unter dem Motto: „Gemeinsam für den Frieden“.

Jede Spende ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung dieser Arbeit.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Fackelführung in den Erlebniswelten am 24. Oktober stößt auf besonderes großes Interesse. Aufgrund der hohen Nachfrage und zur Gewährleistung eines stimmungsvollen und sicheren Ablaufs ist die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen