Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Anerkennung für 40 Jahre Engagement im Forstrevier Boos

Vier Jahrzehnte im Dienst der Natur: Andreas Laug feiert Jubiläum

V.li. Bürgermeister Alfred Schomisch mit Jubilar Andreas Laug, dessen Ehefrau Manuela und Forstzweckverbandsvorsteher Mario Heinrichs. Foto: Markus Hermann, Verbandsgemeinde Vordereifel

VG Vordereifel. Andreas Laug, ein erfahrener Forstwirt aus Boos, blickt auf eine bemerkenswerte 40-jährige Karriere im Dienst der Wälder zurück. Seine berufliche Laufbahn begann im Mai 1985 mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Forstwirt.

Zunächst war er im Forstrevier Boos tätig, das damals dem Forstamt Mayen angehörte. Nach einer kurzen Station im Forstrevier Langenfeld kehrte er dorthin zurück.

Mit den strukturellen Änderungen der Forstämter in Rheinland-Pfalz wechselte er 2011 als kommunaler Forst-Angestellter zur Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, wobei sein Einsatzgebiet weiterhin das Forstrevier Boos blieb. Im Sommer dieses Jahres trat er seine neue Position beim frisch gegründeten Forstzweckverband Vordereifel-Mendig an.

Das 40-jährige Dienstjubiläum von Andreas Laug wurde von Bürgermeister Alfred Schomisch in einer kleinen Feier gewürdigt. Diese fand in der Ausbildungswerkstatt in Boos statt, nachdem das eigentliche Jubiläum am 14. Mai 2025 begangen wurde. Der Bürgermeister betonte die Seltenheit eines solch langen Dienstes in der heutigen Zeit und lobte die beständige Leistung und die Fachkompetenz von Andreas Laug. Als Zeichen der Anerkennung überreichte er ihm eine Dankesurkunde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst sowie ein kleines Präsent.

Forstwirtschaftsmeisterin Luisa Wruck schloss sich den Glückwünschen im Namen aller Kollegen des Forstreviers Boos an. Sie hob die hervorragende Zusammenarbeit und die engagierte Arbeit von Andreas Laug hervor und betonte dessen Beliebtheit und Kompetenz. Andreas Laug selbst bedankte sich für die Ehrungen und teilte in kurzweiliger Manier einige seiner Erfahrungen und Erlebnisse aus den vergangenen Jahrzehnten.

Zum Abschluss der Feier überreichte auch der Personalratsvorsitzende Thomas Montada ein kleines Präsent und sprach beste Wünsche für die Zukunft aus. Im Anschluss daran wurde das Jubiläum in geselliger Runde mit Kollegen und der Familie des Jubilars gefeiert. BA

V.li. Bürgermeister Alfred Schomisch mit Jubilar Andreas Laug, dessen Ehefrau Manuela und Forstzweckverbandsvorsteher Mario Heinrichs. Foto: Markus Hermann, Verbandsgemeinde Vordereifel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image