Allgemeine Berichte | 28.05.2018

Kostenfreie geführte Wanderungen im Juni

Samstags ist Wandertag

Am 2. Juni wird durch das Brexbachtal rund um Grenzau gewandert

Höhr-Grenzhausen. Die ersten vier Wanderungen des Kannenbäckerland-Touristik-Service sind nun vorbei und viele Gäste und Einheimische haben das kostenfreie Angebot genutzt. Die nächste Wanderung startet an Samstag, 2. Juni um 11 Uhr am Hotel Zugbrücke Grenzau und verläuft durch das Brexbachtal rund um Grenzau. Bei Stopps unter anderem an der Ostersmühle oder am Kaiserstuhl wird es Erläuterungen geben, sodass neben kleinen Pausen auch interessantes zur Umgebung zu erfahren sein wird.

Nach der Wanderung kann man den Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen besuchen, der an diesem Wochenende bereits zum 40. Mal stattfindet und Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 3. Juni von 11 bis 18 Uhr geöffnet hat. Rund 150 europäische Aussteller zeigen die Vielfalt der Keramik. Auch hier ist der Eintritt frei!

Die Wanderungen im Juni

Samstag, 2. Juni, 11 Uhr, Start am Hotel Zugbrücke Grenzau: Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau. Wanderführer ist Thomas Stoffels oder Elvira Waschbüsch. Gesamtlänge: 5,1 km.

Samstag, 9. Juni, 11 Uhr, Start am Freibad Ransbach-Baumbach, Freiherr-vom-Stein-Straße 17-19: Wanderung auf dem „Eulerweg“ in Ransbach-Baumbach. Wanderführer: Manfred Knobloch (zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Limes-Cicerone); Gesamtlänge: ca. 10 km.

Samstag, 16. Juni, 11 Uhr, Start am Hotel Hüttenmühle Hillscheid: Wanderung von der Hüttenmühle – Römerkastell – Limespfad – Hillscheider Bären – Limesturm Hillscheid. Wanderführerin: Malika Jakobs; Gesamtlänge: ca. 9 km.

Samstag, 23. Juni, 11 Uhr, Start am Hotel Heinz: 6-Hütten Weg auf der Montabaurer Höhe. Wandern von Schutzhütte zu Schutzhütte durch den Naturpark Nassau: Strüthen-Hütte – Dellewegshütte – Hütte am Hintersten Bach – Landshuber Weiher – Schutzhütte am Stern – Brexbach-Auen. Wanderführer: Paul Schmidt oder Ulrich Droste; Gesamtlänge: 8 km.

Voranmeldung ist bei den Wanderungen nicht unbedingt notwendig; bitte aber etwa zehn Minuten vorher am Startpunkt sein.

Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen, Tel. (0 26 24) 1 94 33, E-Mail hg@kannenbaeckerland.de und Ransbach-Baumbach, Tel. (0 26 23) 8 65 00, E-Mail rb@kannenbaeckerland.de sowie bei den beteiligten Hotels: Hotel Heinz, Tel. (0 26 24) 9 43 00, Hotel Hüttenmühle,Tel. (0 26 20) 9 54 75 60 und Hotel Zugbrücke Grenzau, Tel. (0 26 24) 10 56 78. Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Tagespflege Plaidt
Weinfest in Remagen