Allgemeine Berichte | 08.10.2017

Etwa 15 bis 17 Personen waren an der Auseinandersetzung beteiligt

Schlägerei vor einer Diskothek

Schlägerei vor einer Diskothek

Cochem. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 4 Uhr durch mehrere Anrufer eine Schlägerei zwischen 15 bis 17 Personen in der Brückenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei waren nicht mehr alle Beteiligten vor Ort. Es konnte ermittelt werden, dass zwei junge Männer, die sich zuvor in einer Diskothek befanden, einen Konflikt auf der Straße austragen wollten. Um ihre Freunde zu unterstützen beteiligten sich mehrere Bekannte an der Auseinandersetzung. Dabei erlitt ein 37-jähriger Mann diverse Kopf- und Gesichtsverletzungen, ein 22-Jähriger brach sich die Hand und ein 27-jähriger Mann verlor aufgrund der Schläge das Bewusstsein und wurde direkt ins Krankenhaus transportiert. Alle Beteiligten waren alkoholisiert. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Cochem, Tel.: (0 26 71) 98 40, in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Westerwald. Vom 18. Oktober bis zum 25. November führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch und ruft zu Spenden auf. Das Motto lautet dabei „Arbeit für den Frieden – Versöhnung über den Gräbern“.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Illustration-Anzeige