Die Stimmungskanone Susal mit musikalischer Unterstützung aus dem Publikum.Fotos: WR

Am 06.05.2019

Allgemeine Berichte

Wirges tanzte in den Mai

„Schlager trifft Kölsch“

Eine Isartaler Hexe, die Kölschen Rabaue und DJ Sunrise sorgen für einen stimmungsvollen Tanz in den Mai

Wirges. „Schlager trifft Kölsch“ – treffender konnte das Motto des diesjährigen Tanzes in den Mai in Wirges nicht gewählt werden. Susal, die Frontfrau der „Isartaler Hexen“, sowie die „Rabaue“, eine Spitzenband aus Köln, brachten das Bürgerhaus in Wirges in Schwung. Zwischen den Auftritten der Live-Acts befeuerte DJ Sunrise das Party-Volk mit Mucke aus der Dose. Organisiert wurde das Ganze von Sascha Hulawe und seiner Crew.

Der große Saal des Bürgerhauses wurde von einer riesigen Cocktail-Bar bestimmt, die mitten im Saal, in allen bunten Farben leuchtend, von geschulten Barkeepern betrieben wurde. Hier wurden am laufenden Band Cocktails vom Allerfeinsten kredenzt: Mai Tai, Mojito, Sex on the Beach, Cuba Libre und Tequila Sunrise. Im Foyer des Bürgerhauses konnten sich die Besucher an einem vorzüglichen Imbiss laben, oder aber in einer ruhigen Ecke klönen. Letzteres fiel nicht immer leicht, denn das Bürgerhaus hatte sich in eine einzige, riesige Party-Zone verwandelt. Ein traumhafter Abend, mit milden Temperaturen und Sonnenuntergang, sorgte dafür, dass sich auch vor dem Bürgerhaus Feierstimmung ausbreitete.

Bei der Verpflichtung der Künstler hatte Sascha ein goldenes Händchen bewiesen, denn Susal und die „Rabaue“ schlugen mit ihren Auftritten gleich drei Fliegen mit einer Klappe: Sie ließen Kirmes-, Karneval- und Oktoberfeststimmung gleichzeitig im Bürgerhaus aufkommen. Susal ist eine geborene Entertainerin, die es versteht, von der ersten Sekunde an das Publikum zu gewinnen und aus der Reserve zu locken. Ihrem Temperament und ihrer Power konnte sich kaum jemand entziehen. Als Frontfrau der „Isartaler Hexen“ ist sie es gewohnt, im Rampenlicht zu stehen. Ihr Solo-Auftritt in Wirges begeisterte auch ohne den Rest ihrer Band, mit dem Mix ihrer Songs lag sie goldrichtig. Der Bogen spannte sich von „Hulapalu“ von Gabalier bis „Du hast mich 1000 mal belogen“ von Andrea Berg und „Cordula Grün“ von Josh. Auch bayerische Elemente flossen in ihre Show ein, als sie „Schee is, wo der Schnee is“ zum Besten gab. Die Gaudi bei diesem Lied gipfelte darin, dass Susal sich zwei Gäste, an Madl und an Buam, aus dem Publikum auf die Bühne holte, die sie musikalisch mit einer Ratsche und einem Schellenbaum tatkräftig unterstützten. Auf jeden Fall war es Susal gelungen, die Gäste zum Mitsingen und zum Tanzen zu animieren, beifallumrauscht konnte Susal die Bühne verlassen und sich erholen, denn im Laufe des späteren Abends hatte sie noch einen weiteren Auftritt zu absolvieren. Bis zum Auftritt der „Rabaue“ war die Musik in den Händen von DJ „Sunrise“. Er begeisterte das Publikum mit den aktuellsten Chartbreakern, Malle-Hits und Oldies.

Dann war es soweit: Eine der bekanntesten Bands „us Kölle“, die „Rabaue“ betraten die Bühne. Angeführt von ihrem Frontmann Alex Barth, vereinnahmten die fünf Vollblutmusiker den gesamten Saal. Ihrer Musik konnte sich kaum jemand entziehen. Im Wechselspiel mit ihren eigenen Hits, zum Beispiel „Ich bin verliebt“, oder „Die Nacht ist nicht zum Schlafen da“, animierten die Jungs den Saal zur Polonäse, als sie „Wenn dat Trömmelche jeht“ intonierten. Am 1. Mai konnte man aus hunderten von Kehlen „Kölle Alaaf“ hören, das dürfte wohl auch in Wirges eher selten sein. Getreu dem Motto „Schlager trifft Kölsch“ waren dann die Hits „Ich liebe das Leben“ von Vicky Leandros und „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens an der Reihe. So ging es abwechslungsreich immer weiter. Nach ihrem eigenen Hit „Ich hab’ gute Laune“ musste die arme Mama von Niki Lauda dran glauben, weil sie zu leise das Radio angemacht hatte. Nach einem Medley der besten PUR-Hits, wagten die „Rabaue“ sich sogar an Techno-Musik mit „I like to move it“. Am Ende des umjubelten Konzertes war Roland Kaiser bei den Zugaben gefragt. Zu diesen Hits wurde getanzt, gesungen und geschunkelt, es herrschte echte Party-Stimmung. Den allerletzten Song kannte jeder im Saal: Zu „Hey Jude“ von den Beatles wurde mit letzter Kraft das berühmte „na na na na-na-na-naa“ geschmettert.

Im Anschluss ging es ohne Pause weiter mit DJ Sunrise, bevor Susal nochmals die Halle rockte. Nach Susals Auftritt konnten die Feier-Biester von Wirges zum satten Sound von DJ Sunrise in den Mai hineinfeiern.

Die „Rabaue“ rockten den Saal.

Die „Rabaue“ rockten den Saal.

Mit einer „Pyro-Show“ wurde dieStimmung weiter angeheizt.

Mit einer „Pyro-Show“ wurde dieStimmung weiter angeheizt.

Die Stimmungskanone Susal mit musikalischer Unterstützung aus dem Publikum. Fotos: WR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler