Allgemeine Berichte | 11.10.2018

2. Streetfood-Festival in Remagen

Schlemmen was das Zeug hält

Musik und Köstlichkeiten aus aller Welt und verkaufsoffener Sonntag

Rippchen aus dem Smoker, ... privat

Remagen. Nach dem tollen Erfolg des letzten Jahres präsentieren die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“, die Stadt Remagen und Eventveranstaltungen Beaumart vom 19. bis 21. Oktober zum zweiten Mal das Streetfood-Festival in der Remagener Innenstadt.

An knapp 30 Ständen und Garküchen gibt es kulinarische Highlights aus aller Welt zu entdecken. Ob Spezialitäten vom Grill, aus der Pfanne, dem Smoker oder dem Wok – das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen. Soll es ein klassischer oder extravaganter Burger sein? Oder doch lieber pulled pork, gesmokter Lachs, Burritos, Wildschwein oder geräucherte Entenbrust? Und vielleicht noch zum Nachtisch ein süßer oder herzhafter Crèpe, Poffertjes oder eine amerikanische Waffel? Das ganze Wochenende steht unter dem Motto: „Schlemmen was das Zeug hält“. Veranstalter Beaumart stellt klar: „Für jeden Geschmack ist etwas dabei.“ Gegen den Durst helfen Getränkestände mit einer großen Auswahl an Bier und Wein, Spirituosen und Softdrinks.

Das Streetfood-Festival bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch Genuss für die Ohren. Die musikalische Unterhaltung beginnt am Freitag, 19. Oktober, um 17 Uhr mit „DJ Dirk“; am Samstag, 20. Oktober, rocken sich ab 17 Uhr die drei Musiker von „lostinmusicx“ durch die stürmischsten Jahre der internationalen Musikgeschichte, von den Rolling Stones bis zu Guns N Roses, von AC/DC bis Metallica – und das alles unplugged. Am Sonntag, 21. Oktober, steht ab 13 Uhr „Poppyfield“, das offiziell beste Country Duo Europas, auf der Bühne.

Gefeiert wird auf den innerstädtischen Parkplätzen „Grabenstraße“ und „An der alten Post“ sowie in der „Josefstraße“. Die Veranstalter bieten in diesem Jahr auch drei große Zelte an, in denen man – auch bei schlechtem Wetter – gut verweilen und genießen kann. Freitags ist das Festival von 15 bis 22 Uhr, samstags von 11 bis 22.00 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Parallel zum Streetfood-Festival findet am 20. und 21. Oktober der 12. Kunstsalon in der Remagener Altstadt rund ums Historische Dreieck statt. Am Sonntag lädt der Remagener Einzelhandel zudem zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Weitere Informationen auch unter www.streetfood-remagen.de www.kunstsalon-remagen.de oder www.remagen.de

Schlemmen was das Zeug hält
Schlemmen was das Zeug hält
Schlemmen was das Zeug hält
Schlemmen was das Zeug hält
Schlemmen was das Zeug hält

Rippchen aus dem Smoker, ... Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet