Allgemeine Berichte | 17.05.2021

Online-Seminar thematisierte Mitessen am Familientisch

„Schmecken soll´s“

In Bildern verdeutlichte Ernährungsberaterin Mechthild Hastenteufel von der AOK, wie Kinder am besten zur festen Nahrung geführt werden.Foto: AOK

Kreis MYK. Gegen Ende des ersten Lebensjahres wird das Essen der Großen für Kinder spannend, denn es gibt viel Neues zu entdecken. Was essen die Eltern und Geschwister da?

Zum kostenfreien Online-Seminar „Schmecken soll’s – Übergang zum Familientisch“ hatte die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit der AOK – Die Gesundheitskasse eingeladen. Ernährungsberaterin Mechthild Hastenteufel von der AOK gab interessante und hilfreiche Tipps, wie das Kind am besten von der Breikost zur festen Nahrung hingeführt werden kann. Anschaulich erklärte die Referentin, dass gegen Ende des ersten Lebensjahres die Breikost nach und nach in die Familienernährung übergeht. Aus den vier Milch- und Breimahlzeiten pro Tag werden drei Hauptmahlzeiten und zwei kleinere Zwischenmahlzeiten. Zu den Mahlzeiten und zwischendurch sollten Eltern ihren Kindern zusätzlich etwas zu trinken anbieten, bevorzugt Wasser oder andere ungesüßte, zuckerfreie Getränke in einem Becher oder in einer Tasse. Ein richtiges Hinführen zur festen Nahrung ist wichtig, wird in den ersten Lebensjahren doch die Grundlage dafür gelegt, was und wie ein Mensch im Laufe seines Lebens essen wird. Bei gemeinsamen Mahlzeiten lernen Kleinkinder alles, was sie für ein gutes Essverhalten brauchen. Auch bei diesem Online-Seminar gab es viele Fragen an Mechthild Hastenteufel und von ihr wertvolle Tipps für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sollte es beim Essen mal nicht so rund laufen.

Die AOK RPS bietet sein Online-Seminar in Kooperation mit dem Netzwerk „Gesund aufwachsen“ (BZFE) für junge Familien an. So bekamen die Teilnehmenden leitliniengerechte Empfehlungen der AOK-Ernährungsfachkraft und qualitätsgesicherte Teilnehmer-Unterlagen, die das Umsetzen im Alltag erleichtern, zugestellt.

Pressemitteilung

Caritas

In Bildern verdeutlichte Ernährungsberaterin Mechthild Hastenteufel von der AOK, wie Kinder am besten zur festen Nahrung geführt werden.Foto: AOK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#