Allgemeine Berichte | 02.01.2025

Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Schnee

Schnee in der Eifel: Viele Besucher erwartet

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Adenau/Eifel. Am kommenden Wochenende ist bei aktueller Schneelage mit zahlreichen Besuchern in unserer Region, insbesondere in den Wintersportgebieten rund um die Hohe Acht, die Nürburg und in Arft zu rechnen.Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf hier einige Hinweise:

„Parken Sie Fahrzeuge nur auf öffentlichen Parkplätzen. Beparken Sie keine Verkehrswege, Wiesen- oder Waldflächen! Zum Freihalten von Rettungswegen und zur Aufrechterhaltung des Verkehrsflusses müssen die Straßen sicher befahrbar bleiben. Hierzu wurden zusätzliche Halteverbote an der „Hohen Acht“ und im Wintersportgebiet Arft eingerichtet. Ein gefahrloses befahren der Straßen ist besonders für Rettungsfahrzeuge wichtig, um eine schnelle Hilfe zu gewährleisten. Fahren Sie stets vorsichtig und mit genügendem Sicherheitsabstand, sowie mit angepasster Geschwindigkeit. Beachten Sie bitte die Geschwindigkeitsbeschränkungen! Rechnen Sie mit Fußgängern auf der Fahrbahn!

Achten Sie bitte auf die Natur, lassen Sie keine Abfälle im Wald und Flur zurück! Befahren sie keine verbotenen Wege!“

BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau