Allgemeine Berichte | 10.01.2024

Schnieder/Baldauf: Ministerpräsidentin Dreyer fällt Landwirten in den Rücken

„Wir fordern die Bundesregierung auf, ihre Agrar-Sparmaßnahmen sofort zurückzunehmen“

Symbolbild  Foto: GS

Region. Bei ihrem Neujahrsempfang am Montagabend forderte Ministerpräsidentin Dreyer die Landwirte zur Kompromissbereitschaft auf. Trotz der massiven Proteste begrüßte und verteidigte die Ministerpräsidentin das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Sparpaket, welches die umstrittenen Subventionskürzungen für Landwirte beinhaltet.

„Damit steht Ministerpräsidentin Dreyer auf weiter Flur alleine. Andere SPD-Ministerpräsidenten, wie Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil und die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Manuela Schwesig kritisieren die Kürzungen deutlich“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, heute in Mainz. Ministerpräsidentin Dreyer falle den heimischen Bäuerinnen und Bauern in den Rücken, so der CDU-Landeschef.

„Für die berechtigten Bauernproteste ist einzig die Ampel-Bundesregierung mit ihrer agrarfeindlichen Politik verantwortlich“, ergänzt Gordon Schnieder, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. „Fakt ist: Noch immer will die Koalition die Streichung beim Agrardiesel durchziehen, wenngleich zeitlich gestaffelt. An der einseitigen Belastung der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, des Weinbaus und des Gartenbaus ändert sich deshalb unterm Strich nichts.“ Dies könne Frau Dreyer nicht ernsthaft gutheißen. Damit werde deutlich, dass unsere heimische Landwirtschaft in der Landesregierung keine starke Stimme mehr habe, so Schnieder am Rande der Jahresauftaktklausur seiner Fraktion.

Christian Baldauf und Gordon Schnieder wiederholen ihren Appell gemeinsam: Wir stehen – ohne Wenn und Aber – hinter unseren Landwirten. Unsere Bäuerinnen und Bauern haben bei ihren friedlichen Protesten unsere volle Unterstützung. Wenn wir der Landwirtschaft eine ehrliche Zukunft einräumen wollen, sind weitere Belastungen nicht zumutbar. Wir fordern die Bundesregierung auf, ihre Agrar-Sparmaßnahmen zurückzunehmen. Die Ampel-Regierung darf nicht weiter planen, ihre Haushaltslücken auf Kosten unserer heimischen Landwirtschaft zu schließen.“ Pressemitteilung CDU Landesverband Rheinland-Pfalz

Symbolbild Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen