Schwarzblond begeisterten mit ihremProgramm „Schön, aber giftig“. Fotos: UP

Am 19.02.2019

Allgemeine Berichte

Kultur im Alten Bahnhof Puderbach

„Schön, aber giftig“

„Schwarzblond“ aus Berlin waren zu Gast

Puderbach. Knapp anderthalb Jahre nach ihrem letzten Besuch im Alten Bahnhof hatten „Schwarzblond“ aus Berlin für ihren vierten Auftritt in Puderbach ihr

Programm „Schön, aber giftig“ mitgebracht. Ihr Ruf war ihnen vorausgeeilt und so war der Bahnhof auch dieses Mal wieder bis auf den

letzten Platz gefüllt. Benny Hiller, der schwarze Teil von „Schwarzblond“, ist der musikalische und inhaltlich kreative Kopf des Duos aus Berlin. Aus seiner Feder stammen die Musikstücke, deren Texte und auch die Gedichte, die das musikalische Programm auflockern und ihm die eigene Note verleihen. Monella Casper, der blonde Part des Duos, entwirft und näht all die farbenprächtigen Kostüme, mit denen sie der Bühnenshow den optischen Schwerpunkt gibt. Diese Kombination aus Musik, Gedichten und Kostümen des nach außen so unterschiedlichen und doch so harmonischen Duos gibt den Programmen des Berliner Duos ihren außergewöhnlichen Charakter.

Zum Anlass des Valentinstages hatten die beiden ein gemischtes Programm dabei, in dem es natürlich auch in vielen Songs und Gedichten um die Liebe und ihre Tücken ging. Die Inspiration, die Benny Hiller durch die Gedichte von Heinz Erhard erfuhr, ist in seinen Stücken sehr deutlich zu erkennen. Das zweistündige Programm „Schön, aber giftig“ beinhaltete für die Wiederholungstäter unter den Zuschauern auch einige bereits bekannte Stücke. Vor der Pause präsentierten sie zum Beispiel passend zum Datum das wunderschöne Liebeslied von „Fliegenpilz und Oleander“ – den beiden, die so verschieden sind, sich trotzdem ineinander verlieben und sich nahe sein wollen. In den meisten ihrer Songs ist die Liebe ein Thema und die Umsetzung rangiert von lustig über melancholisch bis hin zu kraftvoll. Dass sie die leisen Töne beherrschen, stellten sie mit dem Song vom „Kuckuck, der nicht mehr richtig tickte“ unter Beweis. In „Rothaar“ konnte Benny Hiller die gesamte Bandbreite seiner Stimme zeigen und so manchem Zuschauer jagte das Lied Schauer über den Rücken. Die Berliner Göre ließ Monella Casper in „Kreuzberger Nächte“ raus und selbstverständlich durfte ihr Auftritt als „Schwarze Witwe“ an dem Abend nicht fehlen.

Es waren gut zwei Stunden kurzweilig vergangen, als die beiden schließlich ihren Song „Wir machen uns vom Acker“ anstimmten, der Song, mit dem sie normalerweise ihr Programm beschließen. Zwei Zugaben, die die beiden natürlich sehr gerne gaben, mussten sie allerdings noch geben, bevor sie in den wohlverdienten Feierabend gehen durften. Die begeisterten Zuschauer kauften noch CDs, sowie auch die beiden Bücher – den Gedichtband von Benny Hiller und die Biographie von Monella Casper – die die beiden im Gepäck hatten und zur Erinnerung an einen schönen Abend auch gerne signierten.

Jetzt bleibt es den Fans, sich hoffentlich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zu freuen. Seinen Ausklang fand der Abend bei einem kleinen Imbiss und gemütlichem Zusammensein mit der Projektgruppe Jugend, Kultur, Soziales, währenddessen sich in familiärer Runde ausgetauscht wurde.

„Schön, aber giftig“
Die beiden zeigen immer wieder ein neues Gesicht.

Die beiden zeigen immer wieder ein neues Gesicht.

Ein harmonisches Paar auf der Bühne.

Ein harmonisches Paar auf der Bühne.

Der schon sehr alte Titel von der Erdbeerprinzessin kam trotzdem sehr gut an

Der schon sehr alte Titel von der Erdbeerprinzessin kam trotzdem sehr gut an

Schwarzblond begeisterten mit ihrem Programm „Schön, aber giftig“. Fotos: UP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Bestellnummer : 5101077651
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Sommeraktion 50%
Skoda Open Day
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter