Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Schöner Familienabend beim Männerchor in Urmitz

V.li. die Geehrten Ralph Mohr, Stefan Elingshausen und Wilfried Schlarp mit Franz Josef Böckling, Karl-Heinz Müller und dem 1. Vorsitzenden Uwe Britz.Foto: Männerchor Urmitz

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Für Unterhaltung sorgten die Mitglieder mit vielen Beiträgen selbst. Musikalisch wurde der Abend Vereinsmitglied Reinhard Billig als DJ und von Chormitglied Michael Eiers gestaltet, der bei zwei Auftritten klassische Stücke und moderne Schlager zur Begeisterung der kompletten Halle vortrug. Aber auch der Spaß zur Betätigung der Lachmuskeln kam nicht zu kurz.

So spielte die sehr gut aufgelegte Susi Schneider ein Lied auf der Mundharmonika und trug auch, in ihrer unnachahmlichen Art, mit viel Humor einige Witzbeiträge vor. Dies ergänzten auch die Sangesbrüder Uwe Britz, Wolfgang Michels und auch die ältere Generation mit Karlheinz Müller und Wilfried Kaiser brachten die Anwesenden mit einem kurzen Sketch zum Lachen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden dann auch langjährige Mitglieder und drei aktive Sänger für 40-jähriges aktives Singen im Verein geehrt. Der 2. Vorsitzende des Chorverbandes Rhein-Mosel und Sangesbruder Franz Josef Böckling überreichte zusammen mit dem Schatzmeister des Verbandes Karlheinz Müller die Ehrenurkunden an die Sänger Ralph Mohr, Stefan Elingshausen und Wilfried Schlarp. Der aus familiären Gründen nicht anwesende Ralf Mohr bekommt die Urkunde ebenso nachgereicht, wie 3 inaktive Mitglieder die zum Teil 50 und 60 Jahre dem Männerchor 1887 Urmitz treu sind. Unter der Leitung von Chorleiter Andreas Weis sang der Männerchor den Geehrten noch ein Ständchen und trug den anwesenden im Saal auch noch ein paar Lieder vor. An dieser stelle sei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben ein herzliches Dankeschön gesagt, insbesondere dem Kassierer Udo Rünz, der den Abend organisierte und auch den Thekendienst mit Familienbesetzung (Tochter Vanessa mit Freund) übernahm.

Weitere Themen

V.li. die Geehrten Ralph Mohr, Stefan Elingshausen und Wilfried Schlarp mit Franz Josef Böckling, Karl-Heinz Müller und dem 1. Vorsitzenden Uwe Britz. Foto: Männerchor Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler